1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Mischbeck, 23. Januar 2005.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Ab morgen soll es so weit sein. Aber am TdoT klang durch, dass die Prognose schon viel früher hätte das sein sollen, aber es hakt wohl bei TDF-MB.
     
  2. Web Man

    Web Man Silber Member

    Registriert seit:
    12. März 2006
    Beiträge:
    764
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Also es ist immer noch nicht aktualisiert ?
    Terranus?:(
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    frag doch mal beim Projektbüro nach...
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Bayern

    @ web man : es nervt ! das klingt wie ein Kleinkind.

    Das Kulmbach kein Zimmerantennengebiet wird ist doch heute schon absehbar.
     
  5. spuernase

    spuernase Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2006
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    KNC One TV-Station plus DVB-C
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Zum derzeitigen Stand der Empfangsprognose in Oberfranken hätte ich eine Frage: woher kommt eigentlich die verbreitete Dachantennen-Versorgung
    rund um Bayreuth, wird da Dillberg/Sonneberg gemischt bzw "addiert"?

    Auf der groben Übersichtskarte von Bayern (mit derzeitigem Stand) ist in dem Bereich ja gar nichts als Dachantennengebiet ausgewiesen

    Grüße
    Spürnase
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Oktober 2008
  6. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Die Karten auf dvb-t-bayern.de berücksichtigen nur die Sender in Bayern selbst, auch in der Karte für November 2008. Schöneck, Ulm, Ravensburg usw sind zwar drumherum eingezeichnet, aber eben nicht in der Abdeckung mit drin (sieht man ja sehr schön an Neu-Ulm). In der deutschlandweiten Prognose sind dagegen natürlich alle Sender mit einbezogen. Genauer sind es hier die Sender, die das ZDF-Bouquet verbreiten. Also ist auch im Raum Bayreuth Dachantennen-Empfang eingezeichnet, da aus Sonneberg stellenweise möglich.
     
  7. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2008
  8. Oberpfälzer

    Oberpfälzer Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Schön. Ich hatte bereits befürchtet dass wir bis Ende Oktober auf die aktualisierte Empfangsprognose warten müssen.
    Wie ich vermutet habe verbessert der Pfaffenberg die Empfangssituation im Lohr- bzw. Hafenlohrtal nicht besonders. Für Lohr/Main und Marktheidenfeld könnte ein Füllsender in Frage kommen, da diese Städte größtenteils unversorgt sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2008
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Bayern

    was zu erwarten war ;)