1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Mischbeck, 23. Januar 2005.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Bayern

    @schnappi verlinke die mal hier her.
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Was mich wundert, ist, daß
    ARD-Mux Brotjacklriegel: K 7 >> K 40 (SFN mit Pfarrkirchen/Landshut)
    ARD-Mux Hohe Linie und Hoher Bogen: K 7 >> K 42
    ARD-Mux Würzburg: K 10 >> K 36 (SFN mit Kreuz- und Pfaffenberg)
    erst 2010 erfolgen soll.

    Werden diese Kanäle nicht bereits ab Mitte 2009 für DAB+ benötigt?
     
  3. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Bayern

    [​IMG][​IMG]neue Spitze [​IMG][​IMG] neue DVB-T Sender [​IMG] neue Spitze mit Seilbahn
    [​IMG][​IMG] UKW Sender [​IMG] neue DVB-TWeichen

    Auf dem Ochsenkopfgipfel war ein Festzelt eines örtlichen Getränkehändlers aufgestellt. Darin wurde von Radio B1 Unterhaltung gemacht, einschl. Blasmusik.
    Catering besorgte die örtliche Bergwacht.
    Vom Sendeturm war der Kontrollraum für Besucher geöffnet. BR-Techniker beantworteten Fragen. In der Mitte des Raumes standen die neuen DVB-T Weichen, die Decke des Raumes war teilweise offen, sicherlich wegen den zZ. stattfindenden Umbauarbeiten.
    Im Vorraum stand ein Testbildgenerator mit einem SW-Nostalgie-TV und zeigte das Ochsenkop-Testbild.
    Im Keller konnte man einen Blick in die Räumlichkeit der Anlagenkühlung werfen.
    Neben dem Sendeturm hatte der BR Zelte aufgebaut. Neben DAB-Endgeräten wurden DVB-T Empfänger gezeigt. In einem Zeiltteil wurde ein Film über den Hubschraubereinsatz (Mastmontage) gezeigt.
    Zu den BR-Prospekten gab es noch allerlei BR-Schnickschnack.
    Es war mal toll, einen Grundnetzsender besuchen zu können.

    Frankenpost:

     
  4. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Für Bayern lass mich Spekulieren:
    (*** gute Chancen,**mittlere Chancen,*schlechte Chancen)

    ***Lohr am Main
    *Haßfurt
    ***Kronach
    **Eichstätt
    *Kelheim
    *Mühldorf
    **Bad Tölz
     
  5. Web Man

    Web Man Silber Member

    Registriert seit:
    12. März 2006
    Beiträge:
    764
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Wir bräuchten jetzt endlich mal richtige :winken: Progrnosen
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Du brauchst...
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Für Marktheidenfeld würde ich auch mittlere Chancen prognostizieren.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Für DAB werden 2009 in Bayern erstmal nur die Kanäle 5, 11 und 12 benötigt.
    DVB-T auf den Kanälen 6, 7 und 10 stört 2009 auch die umgebenden Länder nicht.
     
  9. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Was nützt die beste Pornnose wenn die speziellen Gegebenheiten am Empfangsort der ganzen Sache einen Strich durch die Rechnung machen.
    War damals in München/Nürnberg nicht anders.Je weiter man in einem bestimmten Maß vom Sender weg ist,desto besser ist es manchmal.
     
  10. Web Man

    Web Man Silber Member

    Registriert seit:
    12. März 2006
    Beiträge:
    764
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Hat jemand eine Ahnung wie lange das noch dauert bis die die Karten aktualisieren?