1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Mischbeck, 23. Januar 2005.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Hier kommen die Blöd und sonstigen Märkte nun auch in die Gänge. Nur vorführen können die hier nix, mangels Testbetrieb.
    Ob die Qualität gleich bleibt kann man schwer sagen, aber wohl eher nicht.
     
  2. drmasc

    drmasc Gold Member

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Bayern

    @Terranus: Du sprichst von Regensburg. Hast du irgendwelche Quellen? Wie schaut es mit den Privaten aus? Ich denke ja mal eher nicht.
    Wie verhält es sich eigentlich mit Füllsender, die im DVB-T Bereich liegen? Werden die einfach ungenutzt abgeschaltet?
     
  3. fischefr

    fischefr Silber Member

    Registriert seit:
    22. September 2004
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Straßennamen weiß ich nicht, aber der in der Nähe vom Spielzeugmuseum. MCDonalds ist auch in der Nähe, neben dem Conrad ist eine Müller-Filiale. Nächste S-Bahn-Haltestelle ist Isartor glaub ich.
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    @drmasc: stammt vom BR. Was die anderen Fragen angeht: wird alles erst noch entschieden. Ist ja noch nicht mal bekannt, was mit den Füllsender passiert, die in den jetzigen Startinseln liegen.
     
  5. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Langsam bezweifel ich dass es wirklich am 30. Mai schon losgeht. Wenn noch nicht mal beschlossen ist was mit den Füllsendern passiert, die Umstellung der restlichen Sender in weiter Ferne liegt und es beim Media Markt in einem Empfangsgebiet noch nicht einmal DVB-T-Receiver gibt.
    99 von 100 Leuten wissen nicht was DVB-T ist und in der Zeitung steht auch nichts, und wenn ich mit meinem örtlichen Elektriker rede ob sie schon viele Anfragen zu DVB-T hätten er nicht einmal weiß dass man ab Juni die ARD bei uns nicht mehr wie gewohnt empfängt.
    .....Aber man soll ja nicht so negativ denken....

    Sollte es dennoch planmäßig starten wird wahrscheinlich die KDG den Start völlig verschlafen, zig Millionen von Kabelbesitzern werden ab Juni auf den ersten 3 Programmen nur noch ein Testbild sehen und um die Masse wieder zu beruhigen werden am 31. Mai Mittags die ARD, ZDF und BR Kanäle wieder auf analog umgestellt.

    Es lebe der Fortschritt.
     
  6. TV.Berlin

    TV.Berlin Moderator

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.222
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Ist ja fast wie in Nordhessen, wo es den großen Kanll erst Tage vor dem "großen Datum" gab :D
     
  7. Kirby

    Kirby Junior Member

    Registriert seit:
    19. März 2005
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Also bei uns stand vor ein paar tagen in der Zeitung (pfaffenhofener Kurier) ein kleiner Artikel über DVB-T. Natürlich stand da nur drin, dass man lediglich einen Empänger braucht. Und dass in Umgebung ne Außenantenne reicht. in pfaffenhofen, schreiben die, dass ne Dachantenne reicht. Aber dass man wahrscheinlich alles austauschen kann an der Dachantenne, weil die alle wahrscheinlich viel zu alt sind, sagen die nicht. Nur noch die 01805 Nummer und der Hinweis, das man da erfahre, (straßengenau) ob und wie man DVB-T empfängt.

    Achja, ich unterhalt mich seit einiger Zeit mit meinem Fachmarkt, die Wissen schon, was DVB-T ist. Aber wie ich gesehn hab, auch alles aus dem Internet... Zumindest, die Blätter, die er mir gezeigt hab, konnt ich als PDF im Inet finden... Bin wirklich erstaunt, zumal ich früher dachte, unser E-Markt wäre Überteuert und unkompetent... naja, auch ein blindes huhn findet ein korn...

    Aber ich bezweifel, dass es bei uns außer den leuten, die sich nicht mit ARD, ZDF und B3 abfinden können, jemand davon weiß, was DVB-T ist. Bin echt schon auf 30. Mai gespannt, wie die reaktionen hier sind. Ich denk mal, die Jugendlichen bekommen das nicht mit, die ham ihre Eltern überredet, Sat zu holen :D Aber bei den älteren Leuten, die nur Dachantenne haben und dann nichts mehr empfangen werden, siehts anders aus... Okay, B3 wird noch reinkommen... (leider) da Paf dies ja mit 500kW aussendet... Am besten soll ab 30. Mai hier alles Tot sein. *g*
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    @boina: das läuft derzeit schon alles auf den 30.Mai raus. Das mit der KDG kann aber durchaus passieren. In Schleswig Holstein gab's zumindest stundenlang Rauschen nach der Umstellung im Kabel ...bei uns sind die Läden auch schon mit DVB-T Boxen gefüllt.
    @kirby: ZDF wird auch in PAF mit 500kW abgestrahlt. Kanal 31
     
  9. Kirby

    Kirby Junior Member

    Registriert seit:
    19. März 2005
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Na toll... dann wirds ja fröhlich nach dem 30. mai weiterhin bei uns TV geben... SUPI... ZDF und B3. Naja, wems gefällt :(
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    naja du hast doch gute Chancen DVB-T zu bekommen.