1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Mischbeck, 23. Januar 2005.

  1. Oberpfälzer

    Oberpfälzer Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Jetzt kommt das ZDF vom Ochsenkopf doch nicht mit 100 kW. Also ich finde, das hätte nicht geschadet.
     
  2. elchris

    elchris Silber Member

    Registriert seit:
    11. März 2005
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Die Empfangsprognose ist ausserhalb großer Bebauung sehr theoretisch gerechnet - im Dachantennengebiet gehen alle Privaten übrigens auch im 1.OG via Zimmerantenne...
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Man folgt dem bewährten Mitteldeutschen Modell
    http://www.dvb-t-bayern.de/aktuelles.html
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Hehe, lässt man die alle mit der Seilbahn hochfahren zum Ochsen?
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Einfach mal den Programmablauf abfragen - dürfte eindeutig weniger " hektisch" und informativer sein als der Tag der offenen Tür am Samstag.
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Die TdoTs am Ochsenkopf waren noch nie hektisch, weil eben viele deswegen nicht mit der Seilbahn hochfahren wollen, besonders wenn es windig ist ;)
    Letztes Jahr war es sehr angenehm.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2008
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    An den Standorten Bamberg(Kälberberg) und Hesselberg gibt es seit kurzem deutlich niedrigere Pegel, hier hat man offensichtlich mit dem Ersatzantennenbetrieb begonnen. Da beides TDF Standorte, gibt es keinerlei Infos dazu über die DVB-T Seite.... wenn der BR nicht was veröffentlicht, herrscht da Funkstille.
     
  8. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    AW: -> DVB-T in Bayern

    -
    Die neue DVB-T Antenne soll morgen am 18.09. nachmittags - per Hubschrauber oben auf dem Ochsenkopf Sendeturm montiert werden !
    -
    ...einige Fotos darüber wären nicht schlecht...
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2008
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    heute wurde der Zylinder am Kälberberg ausgetauscht. Schade dass es nicht angekündigt war, ich konnte den neuen Zylinder gerade so am Boden noch sehen.
     
  10. Daniel28-55-59

    Daniel28-55-59 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Multymedia TS 1;
    TechniSat DigitMod T1;
    Pioneer DVR545HX-S;
    Panasonic DMR-EX95V;
    TechniSat DigitMobil 3
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Dann wird wohl der Hubschrauber aus der Schweiz heute gar nicht nach Hause fliegen, sondern da bleiben.

    Der Wetterbericht sagt kein schlechtes Wetter für morgen.

    Vielleicht kann jemand Aufnahmen machen.

    Für mich ist es leider zu weit und zu kurzfristig, noch dazu, wenn ich zum Tag der offenen Tür in knapp 14 Tage fahren werde.