1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Mischbeck, 23. Januar 2005.

  1. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Mit Dachantenne sicherlich (+ORF).Bei guten Standorten dürfte sogar noch was mit kleineren Antennen zu holen sein.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.229
    Zustimmungen:
    4.952
    Punkte für Erfolge:
    213
  3. Barhaus

    Barhaus Neuling

    Registriert seit:
    28. August 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Bayern

    ok danke
     
  4. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: -> DVB-T in Bayern

    Die Öffis dürften in Schwabmünchen auch ohne größeren Aufwand gehen. Da brauchts meiner Meinung nach keine Dachantenne. Für die Privaten (vom Wendelstein) jedoch schon.

    ORF könnte mit etwas Glück auch gehen, allerdings nur mit Dachantenne. Das Signal ist nicht sehr stark.

    PS: Die Karte für die Empfangsprognose ist für den Großraum Augsburg schon recht pessimistisch ausgelegt. Die Privaten vom Wendelstein gehen teilweise sogar noch mit Zimmerantenne im Stadtgebiet.
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Querverweis:
    http://www.digitalfernsehen.de/news/news_407938.html

     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Komisch, gerade Hof wird mit DVB-T sehr gut versorgt werden, in vielen Teilen der Stadt besteht Sichtverbindung zum Ochsenkopf.
     
  7. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    868
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Ob unter Sat-Anlage oder BK 100, deine einfallslosen und ünverblümten Werbepostings gehen einem allmählich auf den Senkel. Hoffentlich ziehen die Mods dich auch hier umgehend aus dem Verkehr!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. September 2008
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Die Leistungen für die neuen Sender stehen nun fest (stehen in der Liste auf der DVB-T Homepage):

    Gelbelsee: alle 50kW
    Amberg: alle 50kW
    Hesselberg: BR-Muxe 100kW, ZDF 50kW
    Bamberg: alle 50kW
    Büttelberg: BR-Muxe 50kW
    Ochsenkopf: BR-Muxe 100kW, ZDF 50kW (sehr knausrig...)
    Pfaffenberg: BR Muxe 100kW, ZDF 50kW
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Na dann kann Herr OB Harald Fichtner beruhigt schlafen ;)
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Die Programme stimmen nicht in der Tabelle. Für den K47 sind verschiedene Belegungen eingetragen (mal Test, mal MDR ...)