1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Mischbeck, 23. Januar 2005.

  1. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Was meinst du mit "scheint festzustehen"? Was erwartest du, das dies Datum noch ändern könnte? Atombombenabwurf über Nordbayern? Asteroideneinschlag? Totaler Stromausfall? CSU verliert Landtagswahl?
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Letzteres könnte ja wirklich geschehen und Baiern in seinen Grundfesten erschüttern.
    Allerdings haben die Sendetürme Fundamente die auch dies überstehen werden ;)
    - nein der Termin ist m.E. fest - nicht jedoch in Ba Wue und RP
     
  3. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    868
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Knackpunkt für den SWR ist, wann Nürnberg den K 59 räumt, damit das neue DVB-T-Raster für Stuttgart-Aalen-Waldenburg in Betrieb genommen werden kann. Niemand dürfte ein Interesse an einer noch so kurzen Übergangslösung haben.
     
  4. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Bayern

    (Satz gelöscht)

    PS: Jetzt steht's auch auf der Website des SWR unter "Frequenzen":
    Umstellung in BW voraussichtlich am 5. November (RP 12. November).
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2008
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Bayern

    K59 kommt doch aus Nürnberg und vom Dillberg mit jeweis 50 KW. Ist doch der Nordmux des BR.
     
  6. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Alles zurück: Belegung mit 60 verwechselt. Die 3 Wochen Parallelbetrieb werden sie überleben.
     
  7. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    868
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Die 50 kW machen dem SWR trotz der vertikalen Polarisation zu schaffen! Und genau daran klemmt das Umstellungs-Szenario für das neue Teil-SFN in der Stuttgarter Region. Ich werde morgen nochmals bei der hypervorsichtigen SWR-Technik nachfassen, falls sich einer aus der Deckung traut, werde ich es posten.

    @ManfredZ: Der SWR denkt überhaupt nicht daran auch nur einen Tag Tropo-Störungen zu riskieren. Außerdem hat das ja auch noch in die andere Senderichtung Auswirkungen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2008
  8. Man0012

    Man0012 Junior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Wann glaubt ihr kommen nähere informationen für DVB-T (Nordbayern )?
    (Karte usw. )
     
  9. Oberpfälzer

    Oberpfälzer Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Ich glaube, dass es schon ziemlich bald eine grobe Übersichtskarte geben wird, die den Empfangbereich ungefähr angibt (so im Stil wie auf der Startseite der DVB-T-Bayern-Homepage). Für detailliertere Karten müssen wir uns aber wahrscheinlich noch ein wenig gedulden (hängt davon ab, wann es das DVB-T-Handbuch für Nordbayern gibt). Bis das interaktive Prognosetool überarbeitet wird, vergeht bestimmt auch noch ein wenig Zeit.

    Aber das sind alles nur Spekulationen. So war's halt bisher immer, wenn ein neues Gebiet auf DVB-T umgestellt wurde.
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Bayern

    meist 1-2 Monate vor Umstellung - das wäre Ende Sept /Oktober.
    Das aber das Prognosetool auch für Ba Wue aktualisiert werden muss vermute ich Anfang - Mitte September.