1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Mischbeck, 23. Januar 2005.

  1. Andalus

    Andalus Senior Member

    Registriert seit:
    25. März 2002
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Bei mir hier am Simssee geht der Untersberg auch, wobei es beim ZDF-Paket nur für die Kennungen reicht, die beiden anderen Pakete gehen problemlos.
     
  2. teletext

    teletext Guest

    AW: -> DVB-T in Bayern

    Ich bin dringend auf der Suche nach einem Screenshot vom Frankentext (Franken TV). Vielleicht kann den jemand hier posten oder mir per Email schicken.Danke!
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Geht nicht, da es diesen nicht mehr gibt...
     
  4. ph1

    ph1 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2007
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Nachdem vorhin hier in Gersthofen bei Augsburg der ORF auf Kanal 49 komplett ausgefallen war (geht inzwischen wieder) habe ich alle Frquenzen überprüft und erhalte plötzlich auf Kanal 39 einen MUX der dritten Progamme mit MDR Thüringen und auf Kanal 59 einen MUX der Dritten aus Baden-Würtemberg. Weiß jemand woher die kommen? Kann auf die Schnelle nichts finden, wäre aber interessant den MDR auszubauen. Danke

    PS: im Moment des findens waren nur zwei Antennenrechen Richtung Zugspitze am Hauptverstärker angeschlossen (Kathrein AOT65 und AOS52)
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Bayern

    wohl Überreichweite
    http://www.ukwtv.de/sender-tabelle/index.html
     
  6. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Status der Koordinierung in Bayern bei der BNetzA - Stand 25.08.2008

    Die Tabelle enthält:
    - Kanal (fett = BR, ZDF; kursiv = privat)
    - Koordinierungsstatus [A, K mit Zusatz nach GE06: A4, K5]
    - Modulation [Standard: VHF E3H, UHF B2H, DVB-H A1H]; fehlt in akt. Senderdaten
    - ERP (H/V) in dBW [40.0 = 10 kW, 43.0 = 20 kW, 47.0 = 50 kW, 50.0 = 100 kW]
    - SFN-Kenner
    - relativer Zeitversatz; fehlt in akt. Senderdaten
    - Polarisation [H, V, M, U]
    - Antennendiagramm [D = gerichtet (oder Ausblendungen), N = ungerichtet, rund]
    - Datum des Eintrags (bzw. letzte Änderung)
    - SFN-Kennung nach GE06 (in Klammern: aus Nachbargebiet)

    Die tatsächliche Strahlungsleistung (ERP) kann niedriger sein als die koordinierte.

    Code:
    Heidelstein/Rhön       [B]25[/B] K5 B2H 47.0 ---- 00729 0 H N 03.06.2008 D-BY-N-01
    Kreuzberg/Rhön         [B]36[/B] K5 B2H 50.0 ---- 00722 0 H D 14.04.2008 D-BY-NW-05
    Kreuzberg/Rhön         [B]46[/B] K5 B2H 50.0 ---- 00726 0 H D 14.04.2008 D-BY-NW-06
     
    Pfaffenberg (11/2008)  [B]25[/B] A5 --- 47.0 ---- 00729 - H N 30.06.2008 D-BY-N-01
    Pfaffenberg (11/2008)  [B]36[/B] A5 --- 49.7 ---- 00722 - H N 14.05.2008 D-BY-NW-05
    Pfaffenberg (11/2008)  [B]46[/B] A5 --- 49.7 ---- 00726 - H N 14.05.2008 D-BY-NW-06
     
    Würzburg BR temporär   [B]10[/B] A  E3H ---- 44.0 00721 0 V N 02.01.2006 -
    Würzburg DFMG          [B]25[/B] K5 B2H 47.0 ---- 00729 0 H N 03.06.2008 D-BY-N-01
    Würzburg DFMG          [B]45[/B] K5 B2H 47.0 ---- 00725 0 H N 03.06.2008 D-BY-NW-02
     
    Büttelberg (11/2008)   [B]47[/B] K5 --- 47.0 ---- 01125 - H N 18.08.2008 D-BY-W-02
    Büttelberg (11/2008)   [B]55[/B] K5 --- 47.0 ---- 00935 - H N 11.08.2008 D-BY-W-04
     
    Hesselberg (11/2008)   [B]44[/B] A4 --- 47.0 ---- 00860 - H N 04.07.2008 (D-BY-M-04)
    Hesselberg (11/2008)   [B]47[/B] K5 --- 50.0 ---- 01125 - H N 21.08.2008 D-BY-W-02 
    Hesselberg (11/2008)   [B]55[/B] K5 --- 50.0 ---- 00935 - H N 21.08.2008 D-BY-W-04 
     
    Nürnberg               [B]06[/B] A  E3H ---- 44.0 00221 0 V N 03.05.2005 D-BY-NO-09
    Nürnberg               [I]32[/I] A5 --- ---- 47.0 01158 - V N 11.08.2008 D-BY-W-03
    Nürnberg               [B]34[/B] K5 B2H ---- 47.0 00226 0 V N 03.06.2008 D-BY-W-01
    Nürnberg               35 K4 --- ---- 47.0 01095 0 V N 07.07.2008 (D-BY-M-01)
    Nürnberg temporär      [I]40[/I] A  B2H ---- 47.0 00222 0 V N 19.07.2004 (D-BY-N-05)
    Nürnberg (11/2008)     [B]47[/B] K5 --- ---- 47.0 01125 0 V N 13.08.2008 D-BY-W-02
    Nürnberg DVB-H ?       49 K4 --- ---- 50.0 01092 0 V N 13.06.2008 --
    Nürnberg               [I]52[/I] K5 --- ---- 43.0 01142 - V D 11.08.2008 D-BY-W-05
    Nürnberg               [B]55[/B] A5 --- ---- 47.0 00935 - V N 11.08.2008 D-BY-W-04
    Nürnberg temporär      [B]59[/B] A  B2H ---- 47.0 00223 0 V N 04.05.2005 (D-BY-NO-06)
    Nürnberg               [I]60[/I] A4 B2H ---- 47.0 00224 0 V N 11.08.2008 —
    Nürnberg               65 -- --- ---- ---- ----- 0 V N ---------- D-BY-W-06
    Nürnberg temporär      [I]66[/I] A  B2H ---- 47.0 00227 0 V N 19.07.2004 —
     
    Dillberg               [B]06[/B] A  E3H 44.0 ---- 00221 0 H N 01.02.2005 D-BY-NO-09
    Dillberg               [I]32[/I] A5 --- ---- 50.0 01158 - V N 11.08.2008 D-BY-W-03
    Dillberg               [B]34[/B] K5 B2H ---- 47.0 00226 0 V N 03.06.2008 D-BY-W-01
    Dillberg (11/2008)     [B]47[/B] K5 --- ---- 47.0 01125 - V N 13.08.200 D-BY-W-02
    Dillberg               [I]52[/I] A5 --- ---- 50.0 01142 - V N 12.08.2008 D-BY-W-05
    Dillberg               [B]55[/B] A5 --- ---- 50.0 00935 - V N 12.08.2008 D-BY-W-04
    Dillberg temporär      [B]59[/B] A  B2H ---- 47.0 00223 0 V N 01.02.2005 (D-BY-NO-06)
     
    Bamberg Kälberberg     [B]29[/B] K5 --- 47.0 ---- 00933 - H N 13.08.2008 D-BY-N-06
    Bamberg Kälberberg     [B]34[/B] A5 --- 47.0 ---- 00226 - H N 04.07.2008 D-BY-W-01
    Bamberg Kälberberg     [B]40[/B] K5 --- 47.0 ---- 00934 - H N 12.08.2008 D-BY-N-05
     
    Ochsenkopf (11/2008)   [B]23[/B] K5 --- 50.0 ---- 01075 0 H D 20.08.2008 D-BY-NO-01
    Ochsenkopf (11/2008)   [B]29[/B] K5 B2H 50.0 ---- 00933 0 H N 29.07.2008 D-BY-N-06
    Ochsenkopf (11/2008)   [B]40[/B] K5 --- 50.0 ---- 00934 0 H N 07.07.2008 D-BY-N-05
    Ochsenkopf             54 A5 --- 50.0 ---- 01080 0 H N 21.02.2008 D-BY-N-02 
     
    Amberg (11/2008)       [B]23[/B] K5 --- 47.0 ---- 01075 0 H D 20.08.2008 D-BY-NO-01
    Amberg (11/2008)       [B]28[/B] K5 --- 47.0 ---- 00724 0 H N 07.07.2008 D-BY-NO-02
    Amberg                 29 A4 B2H 47.0 ---- 01078 0 H N 21.02.2008 (D-BY-N-06)
    Amberg (11/2008)       [B]30[/B] K5 --- 47.0 ---- 00932 0 H N 05.08.2008 D-BY-NO-03
    Amberg DVB-H ?         37 A5 --- 47.0 ---- 01077 0 H N 21.02.2008 D-BY-O3-04
     
    Hohe Linie             [B]07[/B] K5 E3H ---- 44.0 00719 0 V N 13.03.2008 D-BY-OBP-09
    Hohe Linie             [B]28[/B] K5 B2H ---- 50.0 00724 0 V N 13.03.2008 D-BY-NO-02
    Hohe Linie DVB-H       46 A4 A1H ---- 50.0 01098 0 V N 21.02.2008 (D-BY-O-06)
    Hohe Linie             [B]53[/B] K5 B2H ---- 47.0 00728 0 V N 13.03.2008 D-BY-REG-01
     
    Hoher Bogen            [B]07[/B] K5 E3H ---- 44.0 00719 0 V D 13.03.2008 D-BY-OBP-09
    Hoher Bogen            [B]28[/B] K5 B2H ---- 50.0 00724 0 V D 13.03.2008 D-BY-NO-02
    Hoher Bogen            [B]33[/B] K5 B2H ---- 50.0 00727 0 V D 13.03.2008 D-BY-O-01
    Hoher Bogen DVB-H      46 A4 --- ---- 50.0 01098 0 V D 21.02.2008 (D-BY-O-06)
     
    Brotjacklriegel        [B]07[/B] K5 E3H ---- 44.0 00719 0 V D 13.03.2008 D-BY-OBP-09
    Brotjacklriegel        [B]27[/B] K5 B2H ---- 50.0 00723 0 V N 12.03.2008 D-BY-O-02
    Brotjacklriegel        [B]33[/B] K5 B2H ---- 47.0 00727 0 V N 12.03.2008 D-BY-O-01
    Brotjacklriegel DVB-H  46 A5 --- ---- 50.0 01098 0 V N 21.02.2008 D-BY-O-06
     
    Landshut               [B]27[/B] K5 B2H 43.0 ---- 00723 0 H N 16.08.2007 D-BY-O-02
    Landshut               [B]33[/B] K5 B2H 43.0 ---- 00727 0 H N 10.09.2007 D-BY-O-01
    Landshut               [B]40[/B] K5 B2H 43.0 ---- 00720 0 H N 16.08.2007 D-BY-O1-05
     
    Pfarrkirchen           [B]27[/B] K5 B2H 47.0 ---- 00723 0 H N 12.03.2008 D-BY-O-02
    Pfarrkirchen           [B]33[/B] K5 B2H 47.0 ---- 00727 0 H N 12.03.2008 D-BY-O-01
    Pfarrkirchen           [B]40[/B] K5 B2H 47.0 ---- 00720 0 H N 12.03.2008 D-BY-O1-05
    Pfarrkirchen DVB-H     46 A5 --- ---- 47.0 01098 0 V N 21.02.2008 D-BY-O-06
     
    Högl                   25 A4 --- ---- 44.0 01096 0 V D 21.02.2008 —
    Högl DVB-H             26 A4 --- ---- 44.0 01083 0 V D 21.02.2008 (D-BY-MUO-01)
    Högl                   49 A5 --- ---- 44.0 01100 0 V D 22.02.2008 D-BY-SO-02
     
    Untersberg             [B]25[/B] KT B2H 37.0 40.0 01096 0 U D 17.06.2008 —
    Untersberg DVB-H       26 A4 --- 40.0 40.0 01083 0 U D 21.02.2008 (D-BY-MUO-01)
    Untersberg             [B]42[/B] K5 --- 37.0 ---- 01105 - H D 17.04.2008 D-BY-SO-06
    Untersberg             49 A5 --- 40.0 40.0 01100 0 U D 22.02.2008 D-BY-SO-02
    Untersberg             [B]58[/B] K5 --- 37.0 ---- 01097 - H D 17.04.2008 D-BY-SO-04
     
    Wendelstein            [B]10[/B] A  E3H ---- 44.0 00215 0 V N 31.08.2004 D-BY-OBS-09
    Wendelstein            [I]34[/I] K5 B2H ---- 50.0 00216 0 V N 13.03.2008 D-BY-SM-04
    Wendelstein            [B]35[/B] K4 B2H ---- 50.0 00217 0 V N 08.08.2008 (D-BY-M-01/D-BY-SO-01)
    Wendelstein            [I]48[/I] K5 B2H ---- 50.0 00218 0 V N 13.03.2008 D-BY-SM-03
    Wendelstein            52 A4 B2H ---- 50.0 01081 0 V N 21.02.2008 (D-BY-S-03/D-BY-SO-03)
    Wendelstein            54 -- --- ---- ---- ----- 0 V N ---------- D-BY-SM-06
    Wendelstein            [B]56[/B] K5 B2H ---- 50.0 00219 0 V N 03.06.2008 D-BY-SM-02
    Wendelstein            [I]66[/I] K5 B2H ---- 50.0 00220 0 V N 13.03.2008 D-BY-SM-05
     
    München                [B]10[/B] A  E3H ---- 44.0 00215 0 V N 01.02.2005 D-BY-OBS-09
    München DVB-H          26 K5 --- ---- 47.0 01083 - V D 20.05.2008 D-BY-MUO-01
    München                [I]34[/I] K5 B2H ---- 50.0 00216 0 V N 13.03.2008 D-BY-SM-04
    München                [B]35[/B] K4 B2H ---- 50.0 00217 0 V N 08.08.2008 (D-BY-M-01/D-BY-SO-01)
    München                [I]48[/I] K5 B2H ---- 50.0 00218 0 V N 13.03.2008 D-BY-SM-03
    München                50 A4 B2H ---- 44.0 01104 0 V N 21.02.2008 —
    München Freimann       50 K  --- ---- 30.0 01104 0 V N 19.03.2008 —
    München                52 A4 B2H ---- 50.0 01081 0 V N 21.02.2008 (D-BY-S-03/D-BY-SO-03)
    München                54 -- --- ---- ---- ----- 0 V N ---------- D-BY-SM-06
    München                [B]56[/B] K5 B2H ---- 50.0 00219 0 V N 03.06.2008 D-BY-SM-02
    München                [I]66[/I] K5 B2H ---- 50.0 00220 0 V N 03.06.2008 D-BY-SM-05
     
    Pfaffenhofen           [B]25[/B] K5 B2H 47.0 ---- 00855 0 H N 08.10.2007 D-BY-M-02
    Pfaffenhofen           [B]36[/B] K5 B2H 47.0 ---- 00854 0 H N 23.10.2007 D-BY-M-06
    Pfaffenhofen           [B]44[/B] K5 B2H 47.0 ---- 00860 0 H N 08.10.2007 D-BY-M-04
     
    Gelbelsee (11/2008)    [B]25[/B] A5 --- 47.0 ---- 00855 - H N 14.05.2008 D-BY-M-02
    Gelbelsee (11/2008)    [B]36[/B] A5 --- 47.0 ---- 00854 - H N 14.05.2008 D-BY-M-06
    Gelbelsee (11/2008)    [B]44[/B] A5 --- 47.0 ---- 00860 - H N 04.07.2008 D-BY-M-04
     
    Augsburg               [B]25[/B] K5 B2H 50.0 ---- 00855 0 H N 08.10.2007 D-BY-M-02
    Augsburg               [B]36[/B] K5 B2H 50.0 ---- 00854 0 H N 23.10.2007 D-BY-M-06
    Augsburg DVB-H ?       41 A5 --- 50.0 ---- 01101 0 H N 22.02.2008 D-BY-M-05
    Augsburg               [B]44[/B] K5 B2H 47.0 ---- 00860 0 H N 08.10.2007 D-BY-M-04
     
    Ulm                    45 A5 --- 47.0 ---- 00856 - H D 14.03.2008 D-BY-SW-04
                           (volle Leistung nach 20° ... 100°)
     
    Grünten                [B]28[/B] K5 B2H 47.0 ---- 00861 0 H D 08.10.2007 D-BY-S-01
    Grünten                [B]45[/B] K5 B2H 50.0 ---- 00856 0 H D 10.09.2007 D-BY-SW-04
    Grünten                [B]46[/B] K5 B2H 50.0 ---- 00857 0 H D 10.09.2007 D-BY-SW-02
     
    Hohenpeissenberg       [B]28[/B] K5 B2H 47.0 ---- 00861 0 H N 08.10.2007 D-BY-S-01
    Hohenpeissenberg DVB-H 39 A5 --- 50.0 ---- 01108 - H N 14.03.2008 D-BY-S-05
    Hohenpeissenberg       [B]47[/B] K5 B2H 50.0 ---- 00858 0 H N 10.09.2007 D-BY-S-06
    Hohenpeissenberg       [B]53[/B] K5 B2H 50.0 ---- 00859 0 H N 10.09.2007 D-BY-S-02
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2008
  7. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Wie man aus obiger Tabelle entnehmen kann, gibt es für München und Nürnberg Planungen für Kanäle, die vom Wellenplan GE06 abweichen (A4, K4). Die Gründe dafür finden sich im Jahresbericht 2007 der Landesmedienanstalten:

    Desweiteren will man anscheinend für München und Nürnberg vorsorglich sieben Kanäle im Bereich 21 bis 60 einplanen (für Köln/Bonn und Düsseldorf/Ruhr wurde dies bereits auf der Wellenkonferenz RRC-06 erzielt und im Plan GE06 festgeschrieben).

     
  8. RdF

    RdF Guest

    AW: -> DVB-T in Bayern

    Das soll wohl ein SFN mit dem Grünten geben, wie man ja auch an den Kenndaten sieht. DVB-H auf diesem Kanal halte ich für ausgeschlossen. Dafür geht der Grünten im Raum Ulm noch viel zu gut.
     
  9. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Ja stimmt, ist gestrichen. Man kann aber auch Frequenzwechsel nicht ausschließen. Welchen Sinn sollte es haben, den ARD-Mux in Ulm 2 x zu senden? Also vielleicht doch DVB-H auf K 45 und den bayerischen ARD-Mux auf einem anderen Kanal? Wenn es denn DVB-H noch bis in die kleinen Ballungsräume schafft und nicht vorher eingestellt wird!

    Der Wellenplan GE06 sieht tatsächlich alle Grünten-Kanäle auch in Ulm vor. Ein SFN Grünten-Ulm kann nur funktionieren, wenn Ulm das Signal zeitverzögert abstrahlt und nicht Richtung Grünten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2008
  10. RdF

    RdF Guest

    AW: -> DVB-T in Bayern

    Der bayerische ARD-Mux kommt ja bisher nicht aus Ulm. Konsequenterweise müsste man dann aber auch den Kanal 46 mit dem BR-Mux zusätzlich auch aus Ulm abstrahlen. Mir erschliesst sich der Sinn dieser Koordination auch nicht so ganz...