1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Mischbeck, 23. Januar 2005.

  1. digi-pet

    digi-pet Guest

    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Bayern

    @StefanG - ist für mich auch nur ein Beispiel gewesen
    dass man die geringere Auflösung von 544 in dem angesprochenen Paket zusammen mit den beiden höheren Auflösungen 704 sowie 720 verwendet
    und somit geschickter ein Paket zusammenstellen
    kann .... mit erstaunlich wenigen Artefakten

    die "Flagschiffe" wie z.B. erstes oder zweites
    im jeweiligen Paket bräuchten dann auch keine Beschneidungsängste zu haben .....
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. März 2005
  2. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Vermutlich funktioniert das nicht.

    Den in den Sendergruppen sind die Auflösungen in den Beteiligten FS-Programme immer gleich eingestellt.

    Ich lasse mich aber eines besseren Belehren.
     
  3. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: -> DVB-T in Bayern

    @StefanG - natürlich, ich verlasse mich bei dieser Info
    auch nur auf das was der Receiver anzeigt ,
    wäre über hieb und stichfeste Infos zum Thema
    dankbar ....

    das ganze sollte aber mal durchaus geprüft werden
    denn diese Lösung hätte viele Vorteile,
    - es muss aber jeder mitmachen, sonst lästern
    die einen Abieter über die anderen das sie geringere
    Auflösung senden ....

    was sagst Du zu dem Paket mit den 3 dritten sowie
    1festival ? durchgängig in dieser Auflösung ?
     
  4. Kirby

    Kirby Junior Member

    Registriert seit:
    19. März 2005
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Bayern

    hm... wenn ich mit zimmer antenne mehrere Türme Emfpange dann heißt das wohl, dass unsere antenne ab mai wahrscheinlich dennoch ÖR empfängt. Oder ist eine Hausantenne nur auf einen Turm ausrichtbart? weil, wenn ich auf K7 ne sender empfang, kann das doch die Hausantenne auch? Oder lieg ich da falsch?
     
  5. Kirby

    Kirby Junior Member

    Registriert seit:
    19. März 2005
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Bayern

    hm... wenn theoretisch die reichweite des Signals um 2,5x mehr sein wird (halbe Senderleistung, fünfmal stärker... =2,5 oder) dann müsste es doch noch mit der Antenne, mit der ich jetzt die sender empfang gehen oder ?
    Auch wenn das signal schwach reinkäm... das würd doch schon reichen oder?
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    @Kirby: wenn du jetzt K35 (ZDF) und K56 (BFS) sowie K10 (ARD) einigermaßen reinkriegst, dann stehen deine Chancen recht gut, dass du alle DVB-T Programme empfangen werden kannst.
    Anders als jetzt werden digital alle Programme (also ÖR und Privat) mit der selben Sendeleistung abgestrahlt !
    Mit "anderen Türmen" hat das nix zu tun, das sagt wenig aus. Allerdings zeigt deine Auflistung, dass dein Standort zumindest nicht schlecht ist, da du auch weiter entfernte Sender empfangen kannst.
    Aber wissen wirst du es erst am 30. Mai ... hilft nix man muss abwarten. Aber mein Gefühl sagt mir, dass deine Chancen nicht schlecht stehen. Das unterstreicht auch die Prognosekarte.
     
  7. Kirby

    Kirby Junior Member

    Registriert seit:
    19. März 2005
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Bayern

    gut, das sind mal erfreuliche Sachen... Ich weiß, dass dies sich schlagartig ändern kann, aber besser als ima gleich einen dämpfer zu bekommen.
    Vielleicht ist diese zimmerantenne (daten hatte ich ja schon mal gepostet) gar net so schlecht, wie ich anfangs dachte... Wäre genial, wenns sogar damit geht... Dann ist mir das wurscht, ob im Winter das fenster geöffnet sein müsste :eek::eek::eek:

    Werd heut mit der heimleitung sprechen, ob es nicht interessant wäre, die antenne ab 30. mai so zu justieren, dass jeder was davon hat.
    wenn net, versuch ichs mit der Zimmerantenne... werd heut nochmal in meinem zimmer versuchen, empfang damit zubekommen. Wenn das nicht klappt, werd ich ab 30. Mai versuchen, in einem zimmer, das südlicher ausgerichtet ist, mit der zimmerantenne. wenn das nicht klappt, dann außenantenne und wenn alles nichts hilft, dann mus ne satschüssel her... wenn die leute das vom wohnheim nicht zulassen, dann muss ich mir was anderes suchen... wäre aber wirklich schade... wollen wir es mal hoffen.

    Danke nochmals, für die Unterstützung. Hab in der letzten woche ne menge über das thema gelernt... Möcht ma kaum glauben, dass Fernsehn, und Computer alles zusammenhängt. Das TV mit kb/sec empfangen wird z. B. (oder zumindest so ähnlich)
    Welche Prognosekarte meinst du? es gibt nämlich 2, die ich kenn. die vereinfachte, mit 3 Grenzen und eine detailierte, die teilweise punktgenau zeigt, was wo nicht geht. Deshalb kam ich auf gedanken, dass PAF nur mit Dachantenne geht und Scheyern (5km entfernt) mit Außenantenne funzt.

    Also Mercy nochmals
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Bayerntext 110
     
  9. fischefr

    fischefr Silber Member

    Registriert seit:
    22. September 2004
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Was heißt "derzeit" ? Weiß jemand, ob das schon erledigt ist oder wann genau das gemacht wird?
     
  10. Brunni

    Brunni Neuling

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Hi,


    hab jetzt mal meinen Fernseher befragt und folgende Kanäle festgestellt:

    ARD Kanal 38
    ZDF Kanal 34
    BR Kanal 59
    SAT1 Kanal 40
    RTL Kanal 36
    Pro7 Kanal 21
    Tele5 Kanal 53
    FrankenTV Kanal 23

    Hab aber teilweise auch doppelte Sender drin beim Einstellen des Gerätes gefunden gehabt, aber das waren die besten.

    Auf dem Antennenverteiler steht folgendes:

    Eingang K5-12 angeschlossen
    Eingang K2-4 nicht angeschlossen
    Ableitung natürlich angeschlossen
    Eingang K21-68 angeschlossen

    Kann sein, dass es wieder ein bisserl dauert, bis ich antworte, fahre am Dienstag in den Urlaub, vielleicht komm ich nochmal vorher rein.

    Tschüß

    Brunni