1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Mischbeck, 23. Januar 2005.

  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Inkompetentes geschimpfe, was haben z.B. die Kabelanbieter mit DVB-T zu schaffen.

    Du musst dich verfluchen, da du dich nicht vorher informiert hat.
     
  2. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: -> DVB-T in Bayern

    Ich würde es nicht so drastisch ausdrücken, aber einfach gescheites Equipment einsetzen, dann gehts auch.
    Ich krieg in Augsburg immerhin 28 Programme inkl. der ganzen Wendelstein-Privaten rein.
     
  3. rmh

    rmh Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T: Kathrein UFE 370/s
    DVB-C: Humax PR-Fox C
    DVB-S

    Antennen: 2x Zehnder AA200, div.Außenantennen, 60cm Multifeed Astra19/Hotbird, KDG-Zwangskabel
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Jedenfalls wird ein Fenster mit freiem Blick in Ri.Südosten obligatorisch sein.
    So klappt bei mir auch der Empfang der Privaten mit einer recht preiswerten aktiven (5V-)Stabantenne (trotz über 30m hoher Hügelkette in 2km Entfernung...)
     
  4. rmh

    rmh Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T: Kathrein UFE 370/s
    DVB-C: Humax PR-Fox C
    DVB-S

    Antennen: 2x Zehnder AA200, div.Außenantennen, 60cm Multifeed Astra19/Hotbird, KDG-Zwangskabel
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Die VHF-Antenne würd ich auch nicht anrühren, wenn der ARD-Empfang OK ist. Die kannst Du horizontal lassen.
     
  5. Daniel28-55-59

    Daniel28-55-59 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Multymedia TS 1;
    TechniSat DigitMod T1;
    Pioneer DVR545HX-S;
    Panasonic DMR-EX95V;
    TechniSat DigitMobil 3
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Bezüglich der neuen BR-Homepage:

    Ich habe dem BR in den vergangenen Tagen eine Mail geschrieben, was ich alles am neuen BR-online in Sachen DVB-T-Bayern und Technik-Infos bzw. pdf-Downloads vermisse.

    Ich bekam auch kurz darauf eine sehr freundliche Antwort, in der es hieß, daß inhaltlich alles wieder so kommen wird, wie es vorher war. Es wird mit Hochdruck daran gearbeitet. Ich vermisse das zurecht, so die Antwort.
    Aber in Kürze wird alles wieder online sein.

    Zum Beispiel auch die Bayernkarte, auf der man beim Klick auf die Landkreise bzw. Städte die dort empfangbaren Fernsehkanäle sehen konnte.

    Warten wir mal ab. Vielleicht ist dann auch das neue Senderverzeichnis als pdf-Download verfügbar.
     
  6. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Bayern

    quelle bitte.

    DANKE
     
  7. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Bayern


    welche karte,quelle bitte.

    DANKE
     
  8. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Da es zur Zeit beim BR nicht steht (wegen Neueinrichtung der Website), kann es nur hier stehen. Oder kennst du etwa weitere offizielle Websites für solche Ankündigungen?
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    @Daniel: was den neuen Internetauftritt des BR angeht, zeigt man sich dort wirklich selbstkritisch, auch in der Rundschau wurde eingestanden, dass es Startprobleme gibt, die noch nicht behoben sind. Da funktioniert ja noch so manches andere auch nicht...
    Das Senderverzeichnis scheint sich noch viel weiter zu verzögern, im Videotext (T469) wird jetzt nur noch von "demnächst" gesprochen.
    Dort ist halt derzeit viel in der Luft, bei DVB-T wird es große Veränderungen geben, man will ganze sieben Standorte dieses Jahr umstellen, das ist schon Mammut. Und dass zB der Büttelberg wieder auftaucht, zeigt, dass da viel im Fluss ist.
    Ich habe zB um ein paar Ecken gehört, dass bestimmte Sachen bis jetzt wirklich nicht feststehen, zB welche Kanäle man wirklich in Nordbayern an welchen Standorten nutzen wird.
    Manfred Z hatte da wohl nen guten Riecher, man ist mit RRC06 nicht gerade glücklich...
     
  10. scharl

    scharl Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16