1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Mischbeck, 23. Januar 2005.

  1. rmh

    rmh Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T: Kathrein UFE 370/s
    DVB-C: Humax PR-Fox C
    DVB-S

    Antennen: 2x Zehnder AA200, div.Außenantennen, 60cm Multifeed Astra19/Hotbird, KDG-Zwangskabel
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Hier in Augsburg nicht die geringste Veränderung zu sonst festzustellen.

    Also wieder der Nachweis: hier eindeutig alleinige Wendelstein-Versorgung!
     
  2. Martin G

    Martin G Platin Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    2.092
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Bei mir kommt momentan der Sender Pfaffenhofen mit allen drei Muxxen stärker rein als der Wendelstein alleine. Signalqualität bei permanent 100 %
     
  3. Martin G

    Martin G Platin Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    2.092
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Um 3 Uhr ist der Oly schon wieder da. Alle Werte wie üblich.
     
  4. Martin G

    Martin G Platin Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    2.092
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Der Oly wird nächste Nacht nicht mehr abgeschaltet, anscheinend hat die Reparatur nur 90 Minuten gedauert. (Quelle BR-Videotext Seite 479)
     
  5. xandi_sbg

    xandi_sbg Junior Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2007
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    portables TV-Gerät, USB-Stick (beide DVB-t)
    AW: -> DVB-T in Bayern

    DVB-T Bayern / Newsletter 1 / 6. März 2008 / Starttermin Untersberg

    Am 29. April 2008 wird im Berchtesgadener Land die terrestrische TV-Versorgung von analog auf digital umgestellt. Der Sender Untersberg wird den südöstlichen Teil Bayerns ab diesem Zeitpunkt mit digital-terrestrischem Fernsehen (DVB-T) versorgen.
    Die analoge TV-Verbreitung der Programme Das Erste, ZDF und Bayerisches Fernsehen an den Sendern Untersberg, Högl sowie an einigen kleineren Fernsehfüllsendern wird gleichzeitig eingestellt. Die Region ist künftig weitgehend mit DVB-T vom Sender Untersberg versorgt.
    Folgende Kanäle sind ab dem 29.4. im Einsatz:

    Kanal 25: Bayerisches Fernsehen, BR-alpha, SWR-Fernsehen
    Kanal 42: ZDF, 3sat, KI.KA und ZDFdokukanal (im zeitlichen Wechsel), ZDFinfokanal
    Kanal 58: Das Erste, PHOENIX, arte, EinsPlus
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Da bleiben auch noch einige unversorgte Flecken in dem Gebiet laut Versorgungskarte. Sind da evt. noch Füllsender geplant?
    Z.B. für Ruhpolding oder Reit im Winkl.
    Gerade in den Alpen ist doch auch der Sat-Empfang nicht immer ganz einfach wenn gerade ein Bergmassiv die Empfangsrichtung versperrt.
     
  7. marc1974

    marc1974 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Also doch nicht alles so wie vermutet. Nicht Mai, sondern 29. April. Nicht Kanäle 25, 26 und 49, sondern 25, 42 und 58. Nicht Untersberg und Högl, sondern nur Untersberg. Immerhin alles UHF, und nix über K60. Ansonsten bleibt es spannend in Bayern.
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Bei uns in der Lokalzeitung steht heute in einer Werbeanzeige eines Fachhändlers, dass der Umbau des Sender Bamberg-Kälberberg im November 08 erfolgen soll und die Inbetriebnahme im Dezember.
     
  9. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Die bauen im August/September um....
     
  10. mini_ch

    mini_ch Neuling

    Registriert seit:
    9. März 2008
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Hallo zusammen,

    ich wohne ca. 15 km nord-östlich von Augsburg.
    Ich hab mir vor 2 Tagen einen DVB-T USB Stick von Medion gekauft
    und somit die alte Dachantenne wieder aktiviert.

    Auf Anhieb wurde gefunden:
    - ARD-Bouquet
    - ZDF-Bouquet
    - BR-Bouquet
    - Sat1/ProSieben-Bouquet

    nicht gefunden wurde das RTL-Bouquet.

    Woran könnte das liegen?
    RTL wird doch von den gleichen Sendern gesendet wie auch Sat1.

    Freue mich auf eure Antworten

    Danke und Grüße
    mini_ch