1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Mischbeck, 23. Januar 2005.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.661
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Irgendwoanders hier im Forum stand, daß im Sommer 2009 K10 auf DAB+ umgestellt werden soll. Demnach genießt auf K52 DVB-T Vorrang vor DVB-H
     
  2. Daniel28-55-59

    Daniel28-55-59 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Multymedia TS 1;
    TechniSat DigitMod T1;
    Pioneer DVR545HX-S;
    Panasonic DMR-EX95V;
    TechniSat DigitMobil 3
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Hallo!

    Soeben ist die Pressemitteilung des DVB-T-Projektbüros Bayern elektronisch hereingeflattert:

    Hier ein Auszug:

    Versorgungsregion
    Geplante DVB-T Senderstandorte
    Start

    Berchtesgadener Land
    Untersberg
    2. Quartal 2008

    Aschaffenburg/Unterfranken
    Pfaffenberg
    Ende 2008

    Mittelfranken
    Hesselberg und Gelbelsee
    Ende 2008

    Oberfranken und nördliche Oberpfalz
    Amberg, Bamberg und Ochsenkopf
    Ende 2008
     
  3. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Der neu für München eingetragene Kanal 52 ist in GE06 für Hohenpeißenberg und Untersberg vorgesehen. Deshalb A4 und nicht A5. Für K 52 ist die Systemvariante B2 eingetragen worden (16QAM, Coderate 2/3); das ist kein DVB-H.

    Zusätzlich in der BNetzA für Bayern (Kopie von mor für Austria):
    REIN: Untersberg 25 506 AT AUT U D, 10 kW
    REIN: Untersberg 26 514 A4 AUT U D, 10 kW

    Starke Einzüge nach Nord bis Ost, horizontale und vertikale Polarisation (U).
    Kanal 26 (ex Schnaitsee) ist in GE06 für München/Wendelstein vorgesehen (Bedeckung 1). Deshalb A4 und nicht A5.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2007
  4. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Hab ichs nicht gesagt [​IMG] [​IMG]


    OT:Sorry Daniel,das ich mich noch nicht gemeldet habe.
    Ich vergess dich aber bestimmt nicht *g*
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Und ab morgen gibt es was zum Sehen:
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    was ist mit Garmisch? Kriegen die erst 2009 dvb-t?
     
  7. Daniel28-55-59

    Daniel28-55-59 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Multymedia TS 1;
    TechniSat DigitMod T1;
    Pioneer DVR545HX-S;
    Panasonic DMR-EX95V;
    TechniSat DigitMobil 3
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Ja da hast Du recht,

    das ist dann noch ein schöner weißer Fleck, der unversorgt ist bzw. bleibt.

    Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, daß der Ochsenkopf lückenlos die nördliche Oberpfalz versorgt.

    Analog war es ja der weitreichende Kanal 4.

    Schau'n wir mal.

    Ich sehe dem Start des Kanal 29 am Ochsenkopf eh pessimistisch entgegen. Dann ist höchstwahrscheinlich im Lkrs. Cham Schluß mit Kanal 29 aus Salzburg.
     
  8. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Is wohl noch nicht entschieden wie,wieviel und ob....

    @ Daniel
    Ich glaub nicht daran das der O.k. soweit (störend) runterzündet.
    (Auch wenn er bei dir und in Waldmünchen UKW Ortssender ist.)
    Auf halbem Wege übernimmt Amberg und der RX´t auf K28.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2007
  9. xandi_sbg

    xandi_sbg Junior Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2007
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    portables TV-Gerät, USB-Stick (beide DVB-t)
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Welche Sender werden wohl über den Sender Untersberg zu empfangen sein?

    Wann wird das bekannt gegeben?
     
  10. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Die bekannten Öffis aus dem Münchner Paket,nur halt ohne Private.