1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Mischbeck, 23. Januar 2005.

  1. dobenreuther

    dobenreuther Neuling

    Registriert seit:
    22. September 2007
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Hat jemand von euch irgendeine ahnung ob ich dvb-t fernsehn in forchheim odder sogor in dobenreuth empfangen kann dobenreuth ist nur 7 km weiter weg von forchheim ??
    Ich habe von längerrer zeit schon mal gehört das ab 2010 nur noch digitales fersehn also dvb-t fersehn fonktioniert.
    Wenn es in forchheim oder umgebung einen dvb-t fernsehturm gibt kann mir jemand sagen wo der steht ?
    Es währe schön wen mir einer die frage beantworten könnte am besten per e-mail unter marcuswagner4@gmx.net oder über icq unter 470-416-055 wie ist mier egal.
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    ja, in Forchheim klappt der Empfang in der gesamten Stadt mit kleiner Außenantenne(alle 24 Programme), die ÖR gehen sogar oft mit Zimmerantenne.

    In Dobenreuth braucht man ne Dachantenne, damit gehen aber auch alle 24 Programme (also auch Privatsender) mit DVB-T rein. Der Landkreis Forchheim ist größtenteils versorgt... und das sogar doppelt, man kriegt hier ja auch weiterhin analoges AntennenTV - bis Ende 2008.
     
  3. Web Man

    Web Man Silber Member

    Registriert seit:
    12. März 2006
    Beiträge:
    764
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Gibt es schon ein genaues Datum für Oberfranken?
    Und wie siehts mit den Privaten aus??
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Umstellung Ende 2008 (wahrscheinlich letzte Novemberwoche)
    Ganz schlecht.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.500
    Zustimmungen:
    1.706
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Ist Oberfranken die letzte Region in Deutschland?
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    nein, das Nordwestliche Rheinlandpfalz, sowie nördliche Baden-W. kommt auch erst Ende 08.
     
  7. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Jetzt (16.30) Bericht im BFS vom Grünten und Umstellung DVB_T
     
  8. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Bayern

    weiss man schon wann der sender hühnerberg abgeschaltet wird. digitalisiert wird der ja nicht,oder?
     
  9. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: -> DVB-T in Bayern

    nein, wird nicht digitalisiert und abgestellt voraussichtlich Ende November 2008 (Quelle: Tag der offenen Tür Grünten)
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Eventuell wird der Gelbelsee genutzt...irgendwie riecht es danach, da in dem Bereich Umsetzer nicht abgeschaltet werden....hätte man mal fragen müssen.