1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Mischbeck, 23. Januar 2005.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Jetzt wird auf einmal eine AC3 Spur gesendet beim BFS mit 384k über DVB-T!
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Man hat doch genug Platz, dadurch dass nur 3 TV Programme abgestrahlt werden
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    In Nordbayern werden vier gesendet ! Außerdem sendet der BR in Südbayern wie Nordbayern über 800k Nullbytes. Die Datenraten im BR Mux sind richtig schlecht, dass das Bild noch annehmbar zeigt dass gute Encoder genutzt werden.
     
  4. aml

    aml Junior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Und das DVB-H-Testpaket, was seit einem Jahr drauf ist. Soviel Platz wird also auch nicht sein.
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    aha, die Musiksendung derzeit wird in 5.1 AC3 auf BFS ausgestrahlt,daher der PID.
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.659
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Wann werden eigentlich Grünten E2 und Ochsenkopf E4 abgeschaltet?
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2007
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    derzeit übrigens kein AC3 PID in Bayern beim BFS.

    @robiH: das wurde schon derart oft geschrieben, da musst du ja willentlich drüber gelesen haben.
     
  8. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Mit der analogen TV-Abschaltung des Ochsenkopf 2008 hat Band 1 Feierabend.
    Siehe Bundesnetzagentur - Frequenznutzungsplan 2006:

     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2007
  9. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Was verbleibt im Frequenzbereich 47 - 68 MHz?

    Der neue Plan (Entwurf bei der BNetzA, Stand April 2007) sieht keine Änderung vor.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2007
  10. rmh

    rmh Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T: Kathrein UFE 370/s
    DVB-C: Humax PR-Fox C
    DVB-S

    Antennen: 2x Zehnder AA200, div.Außenantennen, 60cm Multifeed Astra19/Hotbird, KDG-Zwangskabel
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Bei der BNetzA ist jetzt auch der Kanal für den dritten Mux Augsburg und Pfaffenhofen gelistet: der gute alte K44