1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Mischbeck, 23. Januar 2005.

  1. Formel1Fan

    Formel1Fan Junior Member

    Registriert seit:
    1. August 2006
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Bayern

    wie schauts mit den deutschen privaten im rauf deggendorf aus ?
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Den Eindruck hatte ich auch....
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    @Formel1Fan: mit guter Antenne sind sie vom Wendelstein zu empfangen, neue Sender wird es nicht geben.
     
  4. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    464
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: -> DVB-T in Bayern

    --
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2007
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Die Info ist Tage alt, satnews hat die halt etwas verspätet aus den Foren recherchiert ;)
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.219
    Zustimmungen:
    4.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Ist ein neuer Sendemast günstiger als der Umbau des bereits vorhandenen Mastes?
     
  7. axleu

    axleu Neuling

    Registriert seit:
    16. Dezember 2006
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Morgen,

    wäre es tech. möglich (sinnvoll)den Sender Pfaffenhofen in das SFN Wendelstein/Olympiaturm (M.) zu integrieren ? Luftlinie ~ 40km
    Wenn dann kämen wahrscheinlich eh nur die MUXE von ARD,ZDF u. BR in Frage??

    Gruß

    Axleu
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2007
  8. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Denke mal,das der Wendelstein mit gut 100km Luftlinie dafür zu weit entfernt ist.
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Also nach RRC06 ist kein SFN München - Pfaffenhofen geplant mit Ausnahme des Kanal 10. Der ist für Pfaffenhofen eingetragen. Ob der BR den SFN ausweitet ?
    Auch am Hohenpeißenberg und Grünten ist der K10 in RRC06 vorgesehen...
     
  10. axleu

    axleu Neuling

    Registriert seit:
    16. Dezember 2006
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Müssen den alle Sender dem max. Abstand zueinander haben (gleichseitiges Dreieck) oder ist eine eher linienartige Anortnung nicht auch möglich?

    Paffenhofen liegt laut Versorgungsprognose noch voll im Dachantennenbereich vom Oly-Turm in Mü. , wäre es da nicht Frequenzeffizienter die selben Kanäle zu verwenden?? Nur so ein Gedanke... wir werden sehen...;)

    axleu