1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Mischbeck, 23. Januar 2005.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Bayern

    ja könnte sein - wäre billig und schnell zu realisieren.
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    ahh...K8 Salzburg wird ja bald abgeschaltet ;)
     
  3. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Die fangen an, den Kanal 11 für DAB zu räumen. Ob das noch was nützt?
     
  4. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Bayern

    welche 80000 receiver?
     
  5. take_over

    take_over Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    1.076
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Gibt es schon Neuigkeiten ob die privaten Sener in der Gegend Regensburg demnächst freigeschaltet werden?
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Angesichts der Uhrzeit (05:12) deines Postings, dreh dich noch mal um und träume schön weiter ;)
     
  7. TV-Nutzer

    TV-Nutzer Senior Member

    Registriert seit:
    15. März 2003
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Bayern

    23.03.2007: Ausbau von DVB-T in Bayern geht weiter

    Der Bayerische Rundfunk und das ZDF planen für Ende 2007, die Sender Grünten, Hohenpeißenberg, Pfaffenhofen und Augsburg auf DVB-T umzustellen. Somit werden in Schwaben, dem Allgäu und angrenzenden Gebiete in Oberbayern ein vergrößertes Angebot über Antenne gegenüber den bisher drei analog empfangbaren Programmen ermöglicht. Zudem werden weitere Sender in Baden-Würtemberg (Ulm und Ravensburg; beide SWR) umgestellt. Für den Herbst ist ein neuer DVB-T-Standort in Landshut geplant. Der Abschluss der Umstellung des Antennenfernsehens in den übrigen Regionen Bayerns ist für 2008 vorgesehen.



    http://www.dvb-t-bayern.de/aktuelles.html
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Interessant - also auch Pfaffenhofen...das ist neu.
     
  9. manni

    manni Junior Member

    Registriert seit:
    4. November 2005
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Der Link muss http://www.dvb-t-bayern.de/FAQ.html heißen, auf der Aktuelles-Seite ist darüber noch nichts zu finden...
    und interessant ist auch der Aufschalttermin für Landshut.

    Manni
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Mir scheint das fast so, als hätte man irgendwas bringen müssen, damit man die Mitteldeutschen nicht allein im Licht stehen hat :D