1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Mischbeck, 23. Januar 2005.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Und hier zum Vergleich der ZDFmux.

    [​IMG]
     
  2. *Area51*

    *Area51* Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2006
  3. AW: -> DVB-T in Bayern

    Hallo Zusammen,

    ich hab jetzt mal ein paar Fragen:

    - Weiß jemand wann in Bamberg eine DVB-T Verbreitung der öfftentlich-rechtlichen und privaten Sender geplant ist ?
    Bei den privaten heißt es ja immer "bis spätestens" 2008,aber vielleicht gibt es ja was konkreteres ?
    Wenn ich im Netz danach suche, find ich leider immer keine Informationen.

    - Vielleicht ne blöde Frage, aber wie ist das eigentlich mit den GEZ-Gebühren ? Ich hab nur Antenne, und kann lediglich ARD,ZDF und BR 3 empfangen, gibts da irgendwelche "Urteile" oder vielleicht Fälle dass man da nicht die vollen Rundfunkgebühren zahlen muss ? Schließlich kann ich ja auch nur 3 öffentlich-rechliche empfangen. Oder heißt es da Pech gehabt, ich könnte mir ja Kabel, Sat, etc. zulegen ?!
     
  4. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Nein, bei den ÖRs heißt es, daß es bis 2008 kommt. Die Primaten werden in Bamberg nicht dabeisein ... 2007 wird Bamberg noch nicht umgestellt. In Bamberg werden ab 2008 folgende Programme über DVB-T ausgestrahlt: ARD, ZDF, Bayern 3, BR-alpha, Südwest 3, arte, Phoenix, Eins Plus, 3sat, KIKA/ZDF-Dokukanal und evtl. auch noch Hessen 3.
    Die GEZ muß man zahlen, sobald man ein Empfangsgerät bereithält. Die Anzahl der damit empfangenen Programme ist unerheblich.

    Übrigens: Mit einer guten Dachantenne kann man in Bamberg schon jetzt alle 23 DVB-T-Sender aus Nürnberg ohne große Schwierigkeiten sehen, wie ich auch hier die analogen Programme aus Bamberg problemlos reinbekomme.
     
  5. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Bayern

    :confused: Genau für die Öffentlich-Rechtlichen musst du ja bezahlen, und die hast du ja....

    Aber wie gesagt, GEZ ist ja immer fällig.
     
  6. DVB-ter

    DVB-ter Neuling

    Registriert seit:
    10. Juni 2005
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Hallo,

    hat jemand eine Info, wie es mit dem ORF-Empfang vom Ehrwald Sender nach einer Umstellung auf DVB-t aussieht.

    Konkret würde mich interessieren, ob man den ORF, welchen wir in Buchloe (Allgäu) bisher terristisch/analog tadellos über Dachantenne vom Ehrwald-Sender auf der Zugspitze empfangen (d=68,7km), in Zukunft auch beim digitalen DVB-t Signal reinbekommt?

    Hier das Geländeprofil (rechts!)

    Danke für neue Erkenntnisse ...

    [​IMG]
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Hat jemand für diesen BNetzA Datei Neueintrag
    ne plausible Erklärung. Will "Horch" DVB-H testen ?
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    DVB-H auf VHF ? Glaub ich nicht. Würde eher auf nen Füllsender für Ingolstadt tippen.
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Bayern

    in VHF ?
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    An exakt dem Standort befindet sich derzeit ein analoger Füllsender des BR auf K11. Der neue Kanal ist genau auf selber Antennenhöhe eingetragen. Ich vermute sehr stark, dass man einfach den K10 vom Wendelstein holen wird und wieder ausstrahlt - Umsetzer eben.