1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Mischbeck, 23. Januar 2005.

  1. josti74

    josti74 Neuling

    Registriert seit:
    19. Mai 2005
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Bayern

    und jetzt auch auf E 33
     
  2. josti74

    josti74 Neuling

    Registriert seit:
    19. Mai 2005
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Bayern

    ich glaub Hoher Bogen und die Hohe Linie laufen gerade mit Tests
     
  3. josti74

    josti74 Neuling

    Registriert seit:
    19. Mai 2005
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Hab auch mit meinem Aldi Dvb-t Empfänger mit Teleskopantenne im Haus Empfang obwohl ich laut Prognose am Randbereich der Dachantennenzone wohne
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
  5. Web Man

    Web Man Silber Member

    Registriert seit:
    12. März 2006
    Beiträge:
    764
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Bayern

    :winken: Naja vielleicht Ende 2007.
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    E53 kommt nur von der Hohen Linie, daher eindeutig bestimmbar.
     
  7. josti74

    josti74 Neuling

    Registriert seit:
    19. Mai 2005
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Ja sowohl vom Hohen Bogen als auch von der Hohen Linie lag die Signalqualität bei den UHF Kanälen jeweils bei 90-95%. Beim Kanal 7 bei 55-60% liegt aber an fehlender VHF Antenne.
    Ob QAM16 oder 64 gesendet wurde kann ich nicht sagen, da das mein Reciever nicht anzeigt.
    Und bei meinem Portable hab ich nur die Signalstärke und Qualität angesehen, aber die Programme nicht eingelesen, da das immer meine Kanalsortierung durcheinander bringt.
     
  8. *Area51*

    *Area51* Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Bayern

    (15.12.2006)
    Hallo.
    Ich schreib jetzt wieder in dem Thread weiter. Nachdem ich ja jetzt den ARD, ZDF und BR-MUX Empfangen kann, wollte ich mit einer neuen UHF-Antenne (bei Conrad: Art. Nr. 278327 - LN)
    und meinem Breitbandverstärker (Axing TVS10) Programme vom Wendelstein empfangen. Ich baute alles zusammen, die Sender vom Brotjaklriegel kamen schon mal rein. Aber vom Wendelstein kam trotz stundenlangen Ausrichtungsversuchen überhaupt kein Signal auf UHF, nur der ARD auf K10 ging komischerweise. Auch der ORF auf K64 kommt problemlos rein, wenn ich richtung Linz drehe. Wie gesagt, vom Wendelstein kam kein Privatsender. Vielleicht habt ihr ja noch einen Tip, andernfalls lass ich es.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2006
  9. *Area51*

    *Area51* Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Ach ja noch etwas: Die Kabellänge von Antenne zum Verstärker beträgt 5 Meter. Und einen UHF Kanalfilter würde ich auch noch brauchen, find aber Keinen bei Conrad, Ebay & Co.

    MfG
    mr_vicetti
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2006
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Mal zu den Bitraten. Hie gibt es einen Ausschnitt des gesamten P7S1 Muxes:

    [​IMG]

    Man sieht, wie stark die Raten schwanken. Daran kann man heutzutage kaum noch die Bildqualität festmachen...