1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Mischbeck, 23. Januar 2005.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Bayern

    ist von Gerät zu Gerät verschieden. Bei den meisten kann es jedoch ohne Neusuchlaufumgestellt werden, da die Tuner Frontends die Modulation selbstständig feststellen und sich darauf einstellen.
    Es gibt aber auch Modelle wo die Modulation gespeichert wird und zwingend vom Tuner von der Software verlangt wird.

    Bei meinen Geräten war es so, dass in der Liste die falsche Modulation weiter angezeigt wurde, das Gerät aber trotzdem empfing - der Tuner hatte also "Priorität" vor der Listenabspeicherung.
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Die neuen Sender in Ostbayern sind nun in die NIT eingetragen worden:

     
  3. *Area51*

    *Area51* Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Naja. Wär ja auch irgendwie unsinnig gewesen, den analog weiterlaufen zu lassen.:rolleyes:

    Gibt´s für den Brotjacklriegel noch mehr Tests ausser diesen?
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Die sind m.W. schon gelaufen. (-> Teletext BFS)
     
  5. Web Man

    Web Man Silber Member

    Registriert seit:
    12. März 2006
    Beiträge:
    764
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Wer in Oberfranken wohnt sieht man da schon was, wenn man einen DVB-T Empfäger hat? (Testbild oder so?)
    Müsste doch eigentlich im laufe des nächsten Jahres kommen !
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2006
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    In Südwestoberfranken gibt es volles Programm auf DVB-T, über 20 Programme...
     
  7. Web Man

    Web Man Silber Member

    Registriert seit:
    12. März 2006
    Beiträge:
    764
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Bayern

    auch mit einen portablen dvb-t player?
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Bayern

    ja :) [Wichtig ist jedoch die Antenne + der Standort].
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Was mor in seine eckigen Klammern gesetzt hat muss jedoch tief rot unterstrichen werden. Ohne aktive genau ausgerichtete Antenne geht schon mal gar nichts. Und dann auch nur in Südwestoberfranken (Teile der Landkreise Forchheim und Bamberg)
    Mit den öffentlich rechtlichen ist der gesamte Kreis Forchheim abgedeckt sowie weite Teile von Bamberg - sowie die günstig gelegenen Teile von Coburg und Bayreuth. Die Kreise Kulmbach,Hof,Wunsiedel und Kronach sind bisher DVB-T freie Zone und werden es nach jetztigen Planungen bis mindestens Ende 2007 auch bleiben.
    Hof könnte aber 2007 aus Sachsen versorgt werden. Die Umstellung des in Oberfranken maßgeblichen Senders Ochsenkopf ist erst für Ende 2008 geplant, also ganz am Schluss.
     
  10. josti74

    josti74 Neuling

    Registriert seit:
    19. Mai 2005
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Ich hab jetzt ein digitales Signal auf E07, E28, E53
    kann aber nicht sagen ob es vom Hohen Bogen oder Hohen Linie kommt