1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Mischbeck, 23. Januar 2005.

  1. marc1974

    marc1974 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Vor Allem, wenn man sich die letzte Seite anschaut: Eine Grafik, die die Versorgungsgebiete der Sender zeigt. Das vom Wendelstein ist riesig, Brotjacklriegel ist auch nicht ohne. Hoher Bogen und Hohe Linie sind eher "normal".
    Aber Pfarrkirchen... Pfarrkirchen ist irgendwie niedlich.
     
  2. Daniel28-55-59

    Daniel28-55-59 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Multymedia TS 1;
    TechniSat DigitMod T1;
    Pioneer DVR545HX-S;
    Panasonic DMR-EX95V;
    TechniSat DigitMobil 3
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Montage des neuen Antennen-Zylinders am Hohen Bogen

    Gestern war die spektakuläre Montage des neuen Antennenzylinders am Hohen-Bogen-Sender. Bereits am späten Montag-Nachmittag wurde die ausgediente Spitze ins Tal geflogen.
    Das Wetter war einmalig - wolkenlos, klar, windstill und kein Nebel - ideale Voraussetzungen für diese Aktion. Man konnte einzigartige Fotos mit nach Hause nehmen. Somit kann am 6. Dezember das Überallfernsehen in Ostbayern, und damit auch im Lkrs. Cham starten.
    In der Tageszeitung war heute eine ganze Seite mit tollen Fotos von gestern.
     
  3. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
  4. manni

    manni Junior Member

    Registriert seit:
    4. November 2005
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Weiterer Ausbau im Jahr 2007

    Der Bayerische Rundfunk plant für November 2007, die Sender Grünten, Hohenpeissenberg und Augsburg auf DVB-T umzustellen. Somit werde in Schwaben, dem Allgäu und angrenzenden Gebiete in Oberbayern ein vergrößertes Angebot über Antenne gegenüber den bisher drei analog empfangbaren Programmen ermöglicht. Der Abschluss der Umstellung des Antennenfernsehens in den übrigen Regionen Bayerns ist für 2008 vorgesehen.

    Quelle: www.dvb-t-bayern.de

    Gruß

    Manni
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    da lässt man sich aber Zeit nächstes Jahr. Nur drei Sender... vorallem bleibt ne Menge übrig für 2008.
     
  6. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Das restliche Geld aus dem Modernisierungsfonds 2007 wird für DAB ausgegeben ... ;)
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Bayern

    LOL ;) klar die Leistungserhöhung und die 80 000 neuen Receiver reissen schon ein Loch in die Kasse ;) :)
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Der K6 in Nürnberg ist im Moment teilweise gestört. Es sieht so aus, als würde nur der Dillberg senden.
     
  9. psoido

    psoido Junior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2006
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Hallo, hat jemand schon ORF in der nähe von München rein bekommen ???
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Der K45 (666MHz) in Würzburg(Frankenwarte-Telekom) sendet im Moment in QAM64 GI1/4 FEC2/3, also im "Schwedenmodus". Nettodatenrate 19,91Mbit/s. Die werden allerdings nicht genutzt, sondern satte 6Mbit/s Nullbytes gesendet. Offensichtlich testet man die Verträglichkeit mit QAM64...