1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Mischbeck, 23. Januar 2005.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Ist halt immer dasgleiche mit den Prognosen. Heißt noch lange nicht, dass da nix geht. Ich bin auch in so nem weißen Prognosefleck, kriege 23 Programme rein.
     
  2. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Kann aber auch wie bei mir die Hose gehen mit der Prognose: Außenantennenbereich aber sowohl für VHF als auch UHF große Dachantennen erforderlich :-(
     
  3. C-Sharp

    C-Sharp Junior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2006
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Salve ;)

    Um noch mal darauf zurückzukommen. Ich habe im Moment die Tagesschau laufen in Nürnberg, Simulcast auf ARD, EinsPlus und Phoenix. Datenraten sind:
    ARD 2.86 MBit/s
    Eins Plus 2.34 MBit/s
    Phoenix 1.93 MBit/s
    arte 3.46 MBit/s

    Also 2x gleiches Bild und 1x ähnliches Bild, ARD demnach wirklich bevorzugt vom BR.

    Die von Dir angesprochenen 4MBit/s konnte ich noch nie feststellen, meist aber sendet die ARD bei mir immer über 3 MBit/s. In welcher Region Bayerns hast Du denn die Messungen durchgeführt?

    Und was mir aufgefallen ist, das ZDF sendet meist immer über 4 MBit/s. Letztens waren es sogar mal 5.5 MBit/s im Peak :)
     
  4. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.563
    Zustimmungen:
    1.898
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    @C-Sharp: die Region ist egal, da das ARD-BR Paket überall in Bayern gleich ist. Das wird in München zusammengemuxt und dann per Glasfaser/Richtfunk an die Sendemasten geschickt. Also K10 München K6 Dillberg K10 Würzburg und K36 Kreuzberg sind völlig identisch, beim Kreuzberg sind 210kbit/s mehr Nullbytes wegen UHF drin.
    Selbiges wird dann für das K7 SFN in Ostbayern gelten.
     
  6. *Area51*

    *Area51* Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2006
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    bemerkenswert, dass man den weiterlaufen lässt, da hat es wohl doch ordentlich Beschwerden gehagelt (Stichwort keiner empfängt mehr per Antenne...)
    Landshut sendet mit 55kW das ZDF und 39kW das BFS. ARD wird nur über einen Umsetzer (der jetzt wohl einen Transmodulator kriegt) gesendet.
     
  8. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Bayern

    GEWONNEN !!! :D :D :D :D :D :D :D

    Wahrscheinlich will man erst mal abwarten wie das Ostbayern-DVB-T in Landshut reinkommt.
    Wenn nicht angemessen wird man dann vielleicht doch wie schon vermutet einen "Füllsender" betreiben.
     
  9. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.420
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: -> DVB-T in Bayern

    heuet steht bei mir in der Tageszeitung: am 6 Dezember gehts los auf den Hohen Bogen! 10 Programme sollen eingespeist werden....
     
  10. *Area51*

    *Area51* Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Entschuldige wenn ich dumm frage, aber was bedeutet das?

    Yes Sir. Da gehts überall los in Niederbayern und der Oberpfalz.:cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2006