1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Mischbeck, 23. Januar 2005.

  1. C-Sharp

    C-Sharp Junior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2006
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Naja, der Sandman wird jetzt zu den Arabern exportiert. Kam letztens mal dran, daß das Sandmännchen jetzt auch arabische Kinder in den Schlaf singt :D

    Sandmann, lieber Sandmann ...
     
  2. TV.Berlin

    TV.Berlin Moderator

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.224
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: -> DVB-T in Bayern

    DVB-T Ostbayern: Details stehen fest
    Das DVB-T-Projektbüro Bayern hat jetzt die Einzelheiten zum Empfang digitaler terrestrischer Programme in Ostbayern bekannt gegeben. Demnach sendet das ARD-Multiplex mit den Programmen DasErste, Phoenix, Arte und EinsPlus auf dem Kanal 7 von den Standorten Regensburg/Hohe Linie, Hoher Bogen und Brotjacklriegel sowie auf Kanal 40 vom Standort Pfarrkirchen. Das ZDF mobil-Bouquet mit den Programmen ZDF, 3sat, Kika und ZDF doku sendet auf Kanal 33 von den Standorten Pfarrkirchen, Brotjacklriegel und Hoher Bogen sowie auf Kanal 53 vom Standort Regensburg/Hohe Linie. Das BR-Paket mit dem Bayerischen Fernsehen, BR Alpha und dem Südwest Fernsehen Baden-Württemberg wird auf Kanal 27 von den Standorten Pfarrkirchen und Brotjacklriegel sowie auf Kanal 28 von den Standorten Hohe Linie und Hoher Bogen ausgestrahlt. Die Umstellung auf das terrestrische Antennenfernsehen DVB-T erfolgt am Nikolaustag (6. Dezember, SatelliFax berichtete).
     
  3. *Area51*

    *Area51* Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Hallo!
    Darf ich mal kurz abschweifen? :D Weis vielleicht jemand, ob es in Niederbayern Testsendungen gibt?

    MfG
    Area 51
     
  4. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Richtig.

    Testsendungen wird es sicher geben, aber wahrscheinlich erst im November.
    In weiten Teilen Niederbayerns kann man aber schon jetzt DVB-T vom Wendelstein (und Gaisberg/A) empfangen.
     
  6. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Bayern

    So ist es. Und in diesen Fällen sollte man auf die neuen Sendestandorte sowieso keine Rücksicht nehmen.

    Man richtet also eine VHF- und eine UHF-Antenne auf den Wendelstein aus und eine zweite UHF-Antenne auf den Gaisberg. Dann hat man alles, was in diesem Gebiet möglich ist.

    Da auch an den neuen Standorten kein hr-Fernsehen aufgeschaltet werden soll und der Dillberg i. d. R. zu weit weg ist, bekommt man durch weitere Antennen und Senderstandorte ohnehin keinen Mehrwert.
     
  7. C-Sharp

    C-Sharp Junior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2006
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Mahlzeit und O'Zapft is! :)

    Schalten die dann gleich DVB-H auf in den neu erschlossenen DVB-T Gebieten?
     
  8. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Ja ... :(
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Ich hab jetzt in München mal den DVB-T Mux auf K56 angeschaut... der BR sendet ganze 1,4MBit/s Nullbytes, da wird ne Menge verschenkt ...
    ob das wirklich immer Sinne der Zuschauer ist? Man sollte doch lieber wieder auf ein normales TV Programm setzen.

    Auffällig ist aber, dass der BR den Mux mit DVB-H mit vollen 100kW senden will, wohingegen das ZDF nur mit 50kW senden will. Da kann man natürlich annehmen, dass die 100kW für die DVB-H Mobilgeräte gedacht sind.
     
  10. enemu

    enemu Junior Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Hallo, ich habe seit heute Mittag keinen Sender der Prosiebensat.1 Gruppe mehr. Anzeige mit Digipal Stärke 56% und Qualität 0%. Empfang in Deggendorf mit Dachantenne bisher problemlos. An der Installation wurde nichts geändert. Tele 5 oder München TV z.B. einwandfrei. Weiß jemand etwas über Änderungen in der Senderleistung oder ähnliches? Gruß Horst