1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Mischbeck, 23. Januar 2005.

  1. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Kirby:

    Äh,langsam mit de jungen Pferde:D

    Über DVB-T kannst dann du die Privaten sehen,ja.
    Wenn du bis jetzt Signal vom Olympiaturm empfangen hast,kannst du in dieser Qualität bis September noch die 3 Programme analog sehen.
    Wenn du jetzt schon nichts oder nur Monstergrieselbild aus München kriegst,
    ist das Bild dann bei den 3 Programmen bis SEP. analog ebenso.
    Die wechsel nämlich auf die Frequenzen die jetzt noch die Privaten nutzen.
    Und die privaten werden analog am 30 Mai überall abgeschalten,DVB-T,oder nicht.
    Wenn der Sender bei euch in Betrieb bleibt,dann kannst du ja ZDF und das dritte analog weiter gucken.
    Das erste kommt dann noch analog vom Hühnerberg-Kanal 60.
    Und Hohe Linie-Regensburg-Kanal 53.
    auch andere sender strahlen analog weiter das Erste ab,nur eben nicht mehr in deinem bereich.

    chris
     
  2. Kirby

    Kirby Junior Member

    Registriert seit:
    19. März 2005
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Okay, entweder bin ich zu langsam oder ihr zu schnell :)

    Das hat grad meine fragen beantwortet...

    Und wie kann ich herausfinden, zu welchem sender die Antenne ausgerichtet ist?

    hm... ich glaub aber sie ist, wenn ich mich nicht irre richtung süden gerichtet... dürfte wirklich münchen sein...

    Also ist bei uns stichtag 30. Mai... umso besser... Kann ich die leute im wohnheim schneller dazu bringen, was zu ändern *g*

    Wie gesagt, das Wohnheim gehört zum kloster und die Leute denk ich mal haben selbst keine zeit für TV... ist halt nur für die Jugendlichen gedacht (Ist ne BOS) und ob die das soooo wichtig finden... naja, einfach dienstag nachfragen...
    Hoffe, das klappt... DVB-T wär echt die rettung hier...
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2005
  3. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Berichte uns einfach auf welchen Kanälen du ARD,ZDF, BR empfangen kannst, dann können wir dir sagen welcher Sender es ist.
     
  4. Kirby

    Kirby Junior Member

    Registriert seit:
    19. März 2005
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Okay, kann ich aber erst am dienstag machen, da ich da wieder im wohnheim bin. Der typ aus unserem E-markt hat auch gemeint, dass ich schaun soll, wo bei mir ARD ist (K10 hat er mir aufgeschrieben). Auch hat er RTL aufgeschrieben... kann ich ja nicht hier empfangen... Er meinte dann, ich solle schauen, ob sich wenigstens ein schwaches signal erkennen lässt, z. B. durch eine winzige Änderung des Rauschens... RTL müsst auf K24 ZDF auf K35 usw...

    Was ich aber mitbekommen hab, ist dass bei dem Sendersuchlauf ZDF zweimal vorkommt... heißt das, wir bekommen signale von 2 Türmen rein oder sendet ZDF wirklich auf mehren kanälen von einem Fernsehturm aus?

    Also am Dienstag TV eingeben und bei programmsuche manuell die kanäle eingeben und schauen, ob und was da kommt oder?
     
  5. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Das ist mir nicht bekannt, aber das ZDF sendet von sehr vielen Sendern aus, ich hab ihn hier auf mind. 5 Kanälen. Die Antenne fängt halt alles ein wenig ein, auch wenn sie nicht genau auf einen Sender ausgerichtet ist.
     
  6. Kirby

    Kirby Junior Member

    Registriert seit:
    19. März 2005
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Gut, meld mich am Dienstag wieder und werd dann sagen, wo ich die Sender gefunden habe... Und dann hoff ich, kann ich am Mittwoch zur Wohnheimleitung gehen, und denen sagen, dass ab 30. Mai zappenduster hier wird und wir die antenne auf vertikal richten müssten... Hoffe die machen mit. Würd ja auch den Fachmann zahlen :p

    Achja, nochmals zur vorherigen frage... Es hieß, man müsste 2 antenne haben, um alles zu empfangen... Aber ARD Arte und so weiter sind mir schnuppe... woher weiß ich, dass die Antenne auf UHF oder VHF eingestellt ist? nicht dass es wirklich klappt und dann empfang ich nur ARD, EinsMuxx, arte, Phoenix.

    Dann geb ich mir die Kugel und wander aus :eek::eek::eek:
     
  7. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Man kann eine Antenne nicht auf VHF oder UHF einstellen. Das hängt von der Bauart der Antenne ab.
    Beispiele:

    http://boina.mouh.net/antenne.JPG

    Die obere Antenne ist eine UHF Antenne, die Untere eine für VHF.
    Beide übrigends horizontal ausgerichtet.

    Aber wenn du mit deiner Antenne ZDF empfangen kannst ist es eine UHF-Antenne da ZDF meines Wissens nicht auf VHF sendet....
     
  8. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Äh,
    blöde Frage,du hast bis jetzt nichts davon geschrieben,
    deswegen möcht ich dich fragen wer dann die DVB-T Box bezahlt?
    Das du eine brauchst weisst du ja,oder?
     
  9. Kirby

    Kirby Junior Member

    Registriert seit:
    19. März 2005
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Bayern

    wieder was dazu gelernt... durch ein anderen Thread in diesem Forum wußt ich, dass man evt. die antenne um 90 Grad drehen muss. Und das war die UHF Antenne. Aber ich dachte, das untere Teil (die VHF) gehört zu dem Gesamten Teil... Also gibts Hausantennen, an denen beides dran ist? vorhins hieß es, man bräuchte 2 Antenne...??? Gibts die im Kombi oder wie? dann hätt ma wohl beides... Zumindest ist so eine UHF antenne dran und ne menge drähte. Wie gesagt, mit Antennen kenn ich mich nicht so aus und weiß deshalb nicht genau, was die Bedeutungen von den einzelnen teilen an der antenne sind. Oh man, so viele Fragen... Aber ich hab mich mal in ganz PAF umgeschaut, hab halt nach dem oberen teil deines Bildes umgeschaut um zu sehn, wie das ausgerichtet ist... Sind alle so wie auf deinem Bild... genauso im wohnheim... Und das ist anscheinend für digital nicht richtig... naja, manche haben gemeint, mit vieeeeeeeeeeeeeeeel Glück ging es auch in horizontaler Position... Wir sind höher gelegen als Paf und laut karte wäre dieses winzige stückchen im gebiet, wo nur eine außtenantenne reichen würde... ob dann evtl es auch ausreicht, die antenne horizontal zu lassen...? werd ich wohl erst am 30. Mai herausfinden können...
     
  10. Kirby

    Kirby Junior Member

    Registriert seit:
    19. März 2005
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Ja, das ich eine Box brauch, weiß ich... Naja, wenn ich mit den Leuten aus dem wohnheim rede, wird sich herausstellen, ob die es den schülern dort stellen und für jedes zimmer eins kaufen, oder ob das jeder selbst besorgen muss... aber das ist mir im grunde schei* egal... Wenn Digigtal bei uns hinhaut, dann hol ich mir so ne box egal wieviel dat teil kostet (dürft ja zwischen 50 und 100€ kosten)... Also Set Box werd ich bekommen. Da mach ich mir keine sorgen