1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Baden-Württemberg

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von HansMair, 3. Oktober 2004.

  1. Highspeedy

    Highspeedy Guest

    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Also von Grünwettersbach wurde früher auch das TV Programm von B.TV (TV-Baden) und SAT.1 übertragen.
    Vom Wattkopf in Ettlingen wird z.Zt. auch DAB gesendet.

    Also beide Sendestandorte sind problemlos als DVB-T Standorte machbar.

    Grünwettersbach gehört zur Telekom und Wattkopf ist Digital Südwest (die DAB-Betreiber/SWR).

    CU
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Machbar ist vieles - es ist die Frage was gewollt wird ;)
     
  3. andy500

    andy500 Neuling

    Registriert seit:
    26. Mai 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Kann mir jemand weiterhelfen und weiss vielleicht wann in meiner Region DVB-T Empfang möglich ist.

    Ich wohne in der Region

    Bodensee
    Landkreis Sigmaringen
     
  4. andy500

    andy500 Neuling

    Registriert seit:
    26. Mai 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    hallo,
    wenn du jetzt kein Empfang hast, wirst du Pech gehabt haben. Am Bodensee ist bis jetzt erst einmal nichts geplant. Die einzigste Möglichkeit die ich gesehen hätte, wär das du dvb-t aus dem Regionalraum München empfangen könntest. Aber da dies auch nicht der Fall ist, sehe ich bis frühstens 2010 schwarz.
    Gruß
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Heute eventuell aus der Schweiz mit Dachantenne siehe Schweiz Thread
    ab 28.09. aus Aut siehe Österreich-Thread
    aus D 2007
     
  6. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Woher kommt die Zahl "aus D 2007"?
    Kannst du eine Quelle angeben? Ich dachte, dass der SWR nächstes Jahr erst einmal Mittelbaden ausbauen will? :confused:
     
  7. patrick.fr

    patrick.fr Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2006
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Hi!

    Bin neu im Forum und wollt mich mal erkundigen, ob/wann DVB-T in Freiburg zu empfangen ist..... hab leider erst jetzt mitbekommen, dass DVB-T garnicht hier zu empfangen ist.
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    aus dem Videotext des BFS S.87X - vom SWR bekommt man nie Infos. Den Allgäu umzustellen macht nur Sinn wenn SWR und BR gemeinsam ans Werk gehen (Stichwort Grünten).Von Mittelbaden war übrigens bei den SWR Verlautbarungen nie die Rede sondern Freiburg (= Südbaden ) und Ulm (Allgäu - Oberschwaben)
    @ patrick u.u. wenn die Eggflue in Betieb genommen wird dann könnte SRG
    (SF1, SFzwei, TSR1, TSI1) gehen. Ansonsten 2007.....
     
  9. gnu

    gnu Neuling

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Warum empfange ich denn nur 4 3. programme über DVB-T in Bruchsal? Antenne schaut nach Heidelberg.

    Danke
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Da aus K53 aus HD "nur" SWR-BW , BFS, WDR udn HR ausgestrahlt wird. Falls du SWR-RP sehen möchtest musst du K06 aus Neustdat Weinbiet (VHF Antenne) anzapfen.