1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Baden-Württemberg

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von HansMair, 3. Oktober 2004.

  1. Analoggucker

    Analoggucker Junior Member

    Registriert seit:
    18. März 2006
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg


    Wohne Höhe Finkenweg

    Stetten ist wohl total abgeschirmt von DVB-T:(
     
  2. Analoggucker

    Analoggucker Junior Member

    Registriert seit:
    18. März 2006
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg


    Wohne Höhe Finkenweg

    Stetten ist wohl total abgeschirmt von DVB-T:(
     
  3. Analoggucker

    Analoggucker Junior Member

    Registriert seit:
    18. März 2006
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg


    Wohne Höhe Finkenweg

    Stetten ist wohl total abgeschirmt von DVB-T:(
     
  4. GerdG

    GerdG Junior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    In welcher Richtung 'schaut' deine Dachantenne ? In Richtung Frauenkopf ? oder in Richtung eines Umsetzters von dem Du bisher analog empfangen hast ?
     
  5. Analoggucker

    Analoggucker Junior Member

    Registriert seit:
    18. März 2006
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Ich wohne Höhe Finkenweg

    Stetten ist wohl total abgeschirmt:(
     
  6. gandy

    gandy Senior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    D-Box 2 Neutrino SAT
    D-Box 2 Enigma Kabel
    Humax PR HD 1000 Sat
    DVB-S-PC-Karte
    Duo-DVB-T-PCMCIA
    TechniSat Digital PS

    TV: Sony KDF E50A11E HDTV LCD Rückpro
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    zunächst getestet, Stabantenne ist total egal wie sie steht, 1% hoch oder runter, glaube das Kabel daran empfängt das meiste.

    Säntis, geht bei mir mit Zimmerantenne nicht, obwohl analog, wenn auch total verrauscht mal gegangen ist (SF1).
    Werde morgen meinen Laptop mal ins Auto packen, Stabantenne aufs Dach und bei uns ganz oben (Altenheim) mal probieren.

    K34, ist welche Frequenz, bei TwinhanDTV sind die Kanalnummern etwas anders, als "normal"
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Mai 2006
  7. Analoggucker

    Analoggucker Junior Member

    Registriert seit:
    18. März 2006
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Habe meine alte Dach-Antenne UHF vom alten Umsetzer weg richtung Frauenkopf gedreht. Die Dachantenne steht auf der Bühne. Kanal 26 analog vom Frauenkopf bekomme ich auch nur mit viel Schnee und leichter Farbe rein. Regelbarer Hirschmann-Verstärker brachte auch keinen Erfolg!
     
  8. optififfi

    optififfi Senior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2006
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Bevor ich die Teile aber zurückgebe, würde ich gerne wissen, wann DVB-T nach Backnang kommt... Ich hatte vorhin auf der Hotline wohl eine Hausfrau am Telefon, die von zu Hause aus Telefondienst macht, die konnte auch nur auf die Karte schauen :-/ .

    Ist schon enttäuschend, wenn es nicht funktioniert. Naja, mal sehen, vielleicht leg ich nun doch ein Kabel quer durch die Wohnung und kauf mir ne DVB-C Karte, da gibts dann wenigstens ORF 1 und SF 2 digital. :)
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Ja, ich wollte mal in die Prognose schauen- aber ich bekommen immer noch die Fehlermeldung:
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Zimmerantenne von Kathrein: sicher dass du die Versorgungsspannnug aktiviert hast ? In Backnang muss es gehen. Da stimmt irgendwas mit deiner Ausrüstung nicht.