1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Baden-Württemberg

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von HansMair, 3. Oktober 2004.

  1. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Jetzt sind es nur noch zwei Tage, bis DVB-T in Stuttgart startet :love:
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    ja die Infopolitik des SWR bleibt auch während der Umstellung übelst. Beim BR kommen im Mainfranken Regionalprogramm im Radio ständig Infos. Sogar die Testsendungen wurden bekanntgegeben mit dem Hinweis wer nicht so technisch versiert ist, sollte nicht mitmachen...
     
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Die (bis zu) 11 öffentlich-rechtlichen sind die Standardversorgung bei DVB-T.
    Mit den Privaten, die nur in den größeren Ballungsgebieten aufgeschaltet sind, kommt man auf bis zu 23 Programmen (insgesamt).
    In der Nähe der Landesgrenzen können es mehr sein.
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Köln hat aber definitiv > 20 Programme und als "Experte" sollte man das wissen....

    Übrigens soeben läuft für Stuttgart ein Landesschaubericht über die Aufschaltung....
     
  5. ralphi13

    ralphi13 Junior Member

    Registriert seit:
    5. April 2006
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Wird das wiederholt? Oder hat das jemand aufgezeichnet?
     
  6. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Nur noch 1 Tag, bis DVB-T in Stuttgart vom Frauenkopf startet :love:

    Ich kann es kaum noch erwarten [​IMG]
     
  7. TV.Berlin

    TV.Berlin Moderator

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.223
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Erwarte nicht zu viel, du könntest enttäuscht werden. ;)
     
  8. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Abwarten. Receiver und Zimmerantenne stehen bereit, außerdem bin ich Luftlinie nur ca. 5 bis 7 km vom Stuttgarter Frauenkopf weg. Und wenn ich ca. 300 Meter nach Richtung Norden laufe, habe ich sogar Sichtkontakt zur Turmspitze des Frauenkopf-Turms von T-Systems.

    Da müsste es eigentlich keine Probleme geben. :winken:
     
  9. ralphi13

    ralphi13 Junior Member

    Registriert seit:
    5. April 2006
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    wahrscheinlich spielt TV.Berlin auf die magere Programmauswahl im Südwesten an. Wenn man das Angebot in Berlin ansieht: öff.rechtl. + private + Radiosender = einfach traumhaft!
     
  10. TV.Berlin

    TV.Berlin Moderator

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.223
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Na nicht nur, auch in Bezug auf Bildqualität usw. - weil ja immer damit geworben wird, man würde eine Top-Qualität bekommen. ;)