1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Baden-Württemberg

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von HansMair, 3. Oktober 2004.

  1. Da Menace

    Da Menace Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Die Telefonfritzen sind sich absolut sicher ;)
    16 Mai wird abgeschaltet und 17 Mai wird eingeschaltet.

    Naja, Sat ist eh VIEL besser :)
     
  2. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    ist doch klar dass DVB-t nicht der hit sein kann wenn der Vorteil
    des unabhängigen Empfangs weg ist und ein mit Privaten vervollständigtes
    Angebot fehlt ....
     
  3. Waltxx

    Waltxx Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    777
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Na für das Balllungsgebiet um Stuttgart ist die derzeitige analoge terristische Situation auch nicht der Hit!
    Da ist zumindest DVB-t mit 11 ÖR besser und für die Sender billiger im Betrieb.
     
  4. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Stuttgart ist aber auch wenigstens Kernzone, das heisst bevor man garnix
    hat kann man sich die PC-karte anschliessen und mit Zimmerantenne
    schauen .
     
  5. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Ich habe letztens mehrfach in den Nachrichten von Hit1 Radio Karlsruhe gehört, dass sie nachts wegen "Wartungsarbeiten der Sendeanlage" den Sendebetrieb auf 101,8MHz vorrübergehend einstellen müssen.

    Glaub aber auch nicht, dass das mit DVB-Tee zu tun hat.
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Ne galube ich auch nicht, da Karlsruhe ja vom Königstuhl (Heidelberg) und Weinbiet versorgt wird
    Wäre schon seltsam wenn Hit1radio Karlsruhe von dort senden würde ;)
     
  7. zaphod2006

    zaphod2006 Neuling

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Hallo,
    ich wohne in Heidelberg in der Südstadt, ungefähr in Höhe Bergfriedhof, d.h. der Hang des Königstuhls ist quasi direkt vor der Haustür. Aus der Karte auf überallfernsehen.de werde ich nicht so ganz schlau. Kann ich demnächst DVB-T mit Zimmerantenne empfangen oder nur mit Dachantenne? So nah am Sender dran dürfte das Signal doch eigentlich stark genug für den Empfang mit Zimmerantenne sein, daher wundert es mich, dass die Prognose für HD fast überall Dachantenne lautet.

    Edit: ich sehe gerade, vielleicht sollte man das besser in den Rhein-Neckar-Thread packen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2006
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    das passt besser in den Rhein-Neckar Thread . Die DVB-T Empfangslage in Rhein Neckar ist vielfältiger - und auch komplexer als sie in Stuttgart je sein wird ;)
    deswegen auch die Antwort dort -> http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=90593&page=20
     
  9. ralphi13

    ralphi13 Junior Member

    Registriert seit:
    5. April 2006
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    im ZDF vom S-Frauenkopf lief gerade (Sonntag, 18:40 Uhr) ein Laufband!! Ich kann es kaum fassen ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Mai 2006
  10. Champ84

    Champ84 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2004
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Das lief auch schon am Freitag!