1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Baden-Württemberg

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von HansMair, 3. Oktober 2004.

  1. The Geek

    The Geek Platin Member

    Registriert seit:
    7. April 2005
    Beiträge:
    2.629
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Yo. Laut der Empfangsprognose von www.ueberallfernsehen.de wird bei dir 'ne Zimmerantenne reichen um das Signal aus Heidelberg zu empfangen. Die Dachantenne brauchst du dann für DVB-T Heidelberg nicht.

    The Geek
     
  2. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    @mor - es ist aber so dass Kabel BW jetzt wiederum
    verkauft wird

    - ich kenne die Geschichte nicht so genau, weiss aber
    dass es auch schon in Kabel deutschland aufgehen sollte.

    Das Argument war doch immer irgendwie da -
    hier geht es um die Baden-Württemberger Kabelgesellschaft die auch den Flächenausbau so gut
    betreibt - jetzt wird aber deutlich dass Kabel BW
    garkeine regionale Kabelgesellschaft ist sondern auch nur eine die hin und her verkauft wird .

    @a3_steve - es geht ja nur darum regionale Erfahrungen zusammenzufassen - deshalb wäre
    der regionale thread besser - damit auch andere
    aus der region draus was lernen können
     
  3. a3_steve

    a3_steve Neuling

    Registriert seit:
    28. April 2006
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    @digi-pet
    kein thema, habe ich schon richtig verstanden. Dann stelle ich meine Frage da nochmal. Danke für eure Hilfe ...
     
  4. ralphi13

    ralphi13 Junior Member

    Registriert seit:
    5. April 2006
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    langer Rede kurzer Sinn: Kabelbw hat wohl mit der Landesregierung (incl. LFK) eine Art "Absprache", dass man ihr Konkurrenten so lange vom Hals hält, bis sie im Gegenzug ihr Netz landesweit digitalisiert hat!
    Ich bin gespannt, wie es nach 2008 weitergeht, denn bis dahin will Kabelbw nach neuesten Meldungen fertig sein; zufällig fällt das auch noch mit der landesweiten DVB-T Umstellung zusammen
     
  5. Martin4004

    Martin4004 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2005
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD2000C
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    ich kehre mal wieder zum Thema DVB-T in Ba-Wü zurück.
    Weiß jemand, bis wann mit Test-Sendebetrieb (wenn überhaupt) im Großraum Stuttgart begonnen wird? Am 22.05. soll es ja im Regelbetrieb losgehen...
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    -> DVB-T in Baden-Württemberg Stuttgart Test

    Es wird leider k e i n en Testbetrieb - im Sinn eines längeren Vorlaufes (wie in München Hamburg,Langenberg, Leipzig etc...) - geben da die Kanäle analog genutzt werden.
    Maximal wird 1-2 Wochen vor Start in den Nachtstunden / an einem Vormittag ein Test (max. 1-2 h) durchgeführt.
    Nach meiner Einschätzung der SWR Infopolitik wird es kaum eine Ankündigung geben.
    mor

    PS: Die Telekom scheint im Betrieb zu testen. Beim gestrigen Start der privaten Mux in Leipzig gab es eine Tonasynchronität.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2006
  7. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Was für ein privater Mux wurde denn in Leipzig gestartet?
     
  8. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Vielleicht startet in Stuttgart auch mal ein privater Mux. :winken:

    Aber ehrlich gesagt glaube ich da nicht dran! :eek:
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Bestimmt nicht. Im Gegensatz zu Sachsen ist es in BW politisch nicht gewollt.

    Anders als im Rest Deutschlands wurde/wird DVB-T in BW in bester Spetzlwirtschaftmanier behindert. Eigentlich eine bayerische Spezialität....
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Na ja, LfK und Kabel BW sind dicke Kumpel geworden. :)