1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Baden-Württemberg

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von HansMair, 3. Oktober 2004.

  1. digi-pet

    digi-pet Guest

    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    auf der SWR Seite zum Start südwest
    gibts jetzt auch eine Liste der zu den
    Startterminen abgeschalteten Füllsender !

    Stand : 25.4.06

    http://www.swr.de/dvbt/technik.html

    http://www.swr.de/dvbt/download/abschaltungen_stand_20060421.pdf

    mal interessant : rechts steht jeweils in
    der Liste der Status der Empfangsprognose DVB-t
    für das vom jeweiligen Füllsender versorgte Gebiet :
    mal steht "versorgt" mal aber nur "teilversorgt"
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. April 2006
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Was bedeutet teilversorgt?
     
  3. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    eben !
    wird wohl heissen nicht mehr der Anspruch
    vorhanden dieses ganze vorher vom Füllsender
    abgedeckte Gebiet weiterhin garantiert abzudecken .

    Ist ja auch möglich geworden durch die Anfang 2005
    geänderten Rahmenbedingungen für die Grundversorgung durch die ÖR-s "Mut zur Lücke"
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Kenn' niemanden in BaWü, der nur Antenne hat. Kenn' viele, die nicht mal mehr ne Antenne auf dem Dach haben. Und die Tatsache, dass das BaWü-weit fast nur mit Dachantenne geht, bringt mich einfach zu der Aussage: Geldverschwendung.

    So toll DVB-T mobil sein mag. Wenn man immer ne Dachantenne braucht, die nicht gerade handlich ist, kann ich wohl kaum von Mobilität sprechen.
     
  5. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Ja aber gerade durch die Reduktion
    auf einige DVB-t Grundsender wird ja der Spareffekt gegenüber der analogen Ausstrahlung erreicht .

    Und der Grossraum Stuttgart z.B. ist auf jeden Fall Zimmerantennen-Zone - ansonsten im Land da wo nur Dachantennenempfang genutzt wurde (vielleicht als backup zu satellit ) verschlechtert sich ja nichts von den Empfangschancen her gesehen .

    Nur eben bemerkenswert : die aktuelle Liste
    der abgeschalteten Füllsender

    Neu ist eben für den Grossraum Stuttgart und damit über 1 Mio Menschen :
    Zimmerantennenempfang von DVB-t möglich !
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Bei einem Teil der Liste (Schönau Unterschefflenz...) habe ich die Vermutung dass es nur um SWR Versorgung geht. Im Zusammenspiel mit Würzberg und Würzburg sieht es anders aus !
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Wo endet denn bei dir der Großraum Stuttgart? Muss irgendwo zwischen S-Vaihingen und Böblingen sein.
     
  8. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    wer im Grossraum Stuttgart ist mag sich ja über
    die entsprechende webseite genauer informieren !

    Jedenfalls stimmt die Aussage nicht dass in BW DVB-t
    "fast nur über Dachantenne" empfangbar sein wird ....
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Dann hat da, wo der Feinstaub nicht raus kann. Im Tal :D
     
  10. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    wie schaut es denn für Böblingen aus ?