1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Baden-Württemberg

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von HansMair, 3. Oktober 2004.

  1. digi-pet

    digi-pet Guest

    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    man muss wohl auf diese "normalen" bekannten
    Verteilungsprognosen der telekom warten,
    wo auch die dreifache Abstufung mit Kernzone,
    Aussenantennenbereich und Dachantennenzone
    mit drin ist .

    Und ausserdem eine Karte mit dem dreier-SFN HD/S
    incl. Würzberg .
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Mudau wäre doch gut als weiterer SFN Sender für K50 gewesen. Glaube nicht,dass der mit abgeschaltet wird, versorgt zuviele Umsetzer auch noch weiter östlich wo DVB-T nicht mehr ganz hinkommen wird (in das Gebiet von K9 Waldenburg hinein)
    Das Gebiet dort ist wirklich schwierig, gibt ne Menge stark eingeschürfter Täler, und da liegen meist die größeren Orte drin...es gibt dort praktisch keinen Ort über 1000 Einwohner der nicht seinen eigenen Umsetzer hätte.
     
  3. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    der Bericht bei dehnmedia.de zum Start BW ist mittlerweile auch wieder entfernt worden ....

    http://www.dehnmedia.de/?page=update

    Montag soll ja der Hubschraubertag sein
    in Stuttgart wo die Antennenspitze ausgetauscht wird ...

    Einen wirklich von offizieller Seite genannten
    Termin für den Start der frei zugänglich
    und auffindbar veröffentlicht ist gibts aber doch eigentlich immer noch nicht oder ?
    Nur die indirekten Infos aus der Presse .
     
  4. xXxHarry

    xXxHarry Neuling

    Registriert seit:
    2. April 2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Hi Leute!

    Also ich bin ganz neu hier im Forum, und schmeiß meine Frage einfach mal in den Raum. Hoffe es nimmt mir keiner übel.

    Wohne in MA Innenstadt. Wie kann ich DVB-t empfangen? Könnte ne kleine Antenne aufs Dach setzen (5ter Stock). Wie groß issen die Antenne? In welche Himmelsrichtung soll die zeigen? Und welche Programme kann ich dann überhaupt empfangen. Und was für ein Gerät/Decoder soll ich mir kaufen?

    Tja, hab eher wenig Ahnung von Technik.

    Schon mal "Danke!" für die Hilfe.

    Grüße aus Mannem!
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
  6. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    So, als ich vorher den Frauenkopfturm gesehen habe, war ich der Meinung, dass die alte Spitze weg ist, aber die neue noch nicht drauf. Er wirkt deutlich niedriger.
    Gerade kam aber im Radio (SWR1 BW), dass die Spitze getauscht sei, und dass DVB-T in Stuttgart am 22. Mai auf Sendung gehen soll.

    Weiß jemand was näheres zur Tauschaktion? Bilder oder Filme wären sehr erwünscht :winken:
     
  7. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    In Baden-Württemberg aktuell soll was zu sehen sein laut http://www.swr.de/bw-aktuell/index.html . Also um 16, 17, 18, 19:45 oder 21:45 Uhr mal kurz reinschauen, ob da was kommt.
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    @websurfer: da du in der Region Stgt wohnst: War die Aktion in der Lokalpresse angekündigt?
     
  9. Analoggucker

    Analoggucker Junior Member

    Registriert seit:
    18. März 2006
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Hallo

    Ich habe gerade auf der Versatel Panorama-Webcam von Stuttgart nachgeschaut. Die wird jede Stunde aktuallisiert. Es sieht auf manchen Bildern so aus das heute um 10 Uhr gar keine Spitze auf dem Turm war. Das kann aber auch an der Witterung liegen.

    Aber um 16 Uhr sieht der Turm wieder aus wie vorher.
     
  10. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Nein, war nichts drin. Das ist typisch für BW! :winken: