1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Baden-Württemberg

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von HansMair, 3. Oktober 2004.

  1. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Neu bei www.swr.de, Rubrik Frequenzen:

    „In Baden-Württemberg sollen als erste Standorte Heidelberg Königstuhl und Stuttgart Frauenkopf umgestellt werden. Die UHF-Antennen in Heidelberg und Stuttgart sollen wie bisher mit horizontaler Polarisation betrieben werden. Vorgesehen ist die Abstrahlung zweier Multiplexe mit Programmen des SWR bzw. der ARD und eines Multiplexes mit Programmen des ZDF.

    In Rheinland-Pfalz ist geplant, den VHF-Sender Weinbiet auf DVB-T umzustellen. Dort ist ein Multiplex mit Programmen des SWR bzw. der ARD vorgesehen.

    Ein exaktes Datum für die Umstellung kann derzeit noch nicht angegeben werden. Erst nach Abschluss des von der Bundesnetzagentur durchgeführten Frequenzvergabeverfahrens sind genauere Angaben möglich. SWR und ZDF wollen versuchen, die Umstellung im zweiten Quartal 2006 zu realisieren."
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    fehlposting
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2005
  4. Gorgeus

    Gorgeus Senior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2005
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  5. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Bei swr.de gibt es keine Bestätigung. Die letzten Infos sind vom Dezember:

    "Der Verwaltungsrat des Südwestrundfunks (SWR) hat der Einführung von DVB-T im Großraum Stuttgart und im Gebiet Rhein-Neckar, Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg, zugestimmt. Im Interesse der Zuschauer sei ein Start der neuen Verbreitungstechnik zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 erstrebenswert, erklärte der Verwaltungsrat."

    Etwas weiter im Text:

    "Der endgültige Zeitplan steht noch nicht fest, da durch die schwierige Topografie dieser Gebiete viele technische Hürden zu überwinden sind. Schrittweise wird nach dem Umstieg in den "Startinseln" der weitere Ausbau von DVB-T in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz folgen – zunächst in Ulm, Freiburg und Koblenz."

    Quelle: http://www.swr.de/ratgeber/multimed...id=1818/nid=1818/did=511864/sfkuwn/index.html

    Da am Senderstandort Ulm auch bayerische Sender vorgesehen sind (gemäß Planung der RRC 06), wird Ulm wohl zusammen mit Augsburg umgestellt, frühestens 2007.
     
  6. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.918
    Zustimmungen:
    466
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Bei der Meldung handelt es sich um eine Pressemitteilung der LfK vom 13.2.06. Der SWR ist nicht so schnell. Ich warte bereits einige Wochen auf die Beantwortung meiner Mail. Nach der PM wird der genaue Aufschaltungstermin IN DEN NÄCHSTEN TAGEN bekannt gegeben. Mal sehen, was die Lfk unter dieser Zeitangabe versteht.
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
  8. TV.Berlin

    TV.Berlin Moderator

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.233
    Zustimmungen:
    827
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    TV-Sender am Frauenkopf wird für DVB-T umgebaut

    Damit Ende Mai das digitale Antennenfernsehen DVB-T
    im Großraum Stuttgart starten kann, führt T-Systems ab 6. März
    Umbaumaßnahmen an der Sendeanlage am Stuttgarter Frauenkopf durch.
    Künftig stehen elf Programme mit hoher Bild- und Tonqualität zur
    Verfügung.

    Ab Montag, 6. März 2006, werden Sendeantennen versetzt und das
    Auswechseln der Spitze vorbereitet. Die Arbeiten finden im laufenden
    Betrieb statt, deshalb muss die Sendeleistung reduziert werden. Am
    Rand des Versorgungsgebietes, in einem Radius von etwa 40 km um den
    Turm, ist der Empfang deshalb teilweise beeinträchtigt. Betroffen
    davon sind die Programme ZDF auf Kanal 26 und das Südwest Fernsehen
    auf Kanal 39.

    Ab Ende Mai empfangen die Fernsehzuschauer rund um Stuttgart
    digitales Fernsehen über Antenne mit mehr Programmen und in hoher
    Qualität.
     
  9. onafets

    onafets Guest

    Chance auf priv.DVB-T in B.W.

    Hallo,
    gibt es Chancen, dass über kurz oder lang auch private Sender wie RTL, Eurosport etc. ins DVB-T-Sendeprogramm in Baden Württemberg aufgenommen werden, oder bleibt es bei den Öffis ?

    Danke onafets :eek:
     
  10. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Chance auf priv.DVB-T in B.W.

    Keine, wenn du unter Privaten Pro7Sat1RTL verstehst.

    Die wollen einfach nicht mehr gesehen werden. :p

    Es wird die technische Reichweite abgebaut was das zeug hält.

    Wieso soll dann ausgerechnet dort eine Empfangs-'Chance' entstehen, wo diese schon längst abgesagt haben.