1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Baden-Württemberg

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von HansMair, 3. Oktober 2004.

  1. hwg

    hwg Neuling

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    un wie viel kostet so ein teil??

    bestimmt teuer:wüt:
     
  2. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.850
    Zustimmungen:
    4.721
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Ca. 120 Eu und dann noch monatliche Abokosten für das Werbeverseuchte TrashTV.
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    ausserdem - du kannst "Gift" darauf nhemen dass das RTL-PAYTV CI+ kompatibel ist
    Was das heisst:
    dehnmedia - Peter Dehn
     
  4. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Vorgestern musste ich bei einem älteren Kunden am Preisner Receiver per Suchlauf zwei Programme neu einlesen, er war angeblich nicht im Menü.
    Heute ein erneuter Notruf: Alle 12 Programme gelöscht, und was sehe ich auf Programmplatz 1 bis 6: Jeweils ein Standbild von RTL!!! Die waren nach erneutem Suchlauf wieder weg.

    Schöner Zufallstreffer beim Suchlauf, RTL muss heute mal Standbilder unverschlüsselt in MPEG 2 gesendet haben.
     
  5. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    DVB-T im Sdwesten - Startseite
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Die "großflächige" Umstellung... damit lässt man sich weiterhin das Türchen weiterer Kleinsender offen.
    Bemerkenswert ist noch, dass überall das ZDF mitmacht, auch in Linz.
    Sendeleistungen in Heilbronn 5kW, in Geislingen 2kW rund.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.075
    Zustimmungen:
    4.846
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Dann werden die Empfangslücken im Schwarzwald wohl bleiben. Naja, hauptsache die größeren Städte werden mit DVB-T versorgt...
     
  8. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Habe auf meine Anfrage heute eine Absage bekommen. Der SWR hat leider auch keine Lizenz für eine Weitergabe an die Händler! :eek:

    www.swr.de/dvbt/download/haendlerinfo_taubertal_internet.pdf
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Meine Güte, dann sollen sie mal Karten verwenden, für die sie die Lizenz bekommen, zB bei ihrem Landesvermessungsamt :rolleyes:

    Für was haben sie denn die Lizenz ? Nachtlektüre des Intendanten?
     
  10. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Eine Mail warum man die Fachhändler mit solchen Angeboten veräppelt und schwupps schon sind drei Karten vom Anhang eingegangen.

    Die dürfen offenbar schon an die Händler weitergegeben werden. Hochauflösende Detailkarten des Versorgungsbereichs der neuen Sender die ich auch erbeten hatte aber halt nicht.