1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Baden-Württemberg

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von HansMair, 3. Oktober 2004.

  1. klaus1970

    klaus1970 Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2006
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Doch! Quote: Den Kundenservice und die Freischaltung der Angebote auf den Receivern übernimmt der Vermarkter Eutelsat visAvision GmbH.
     
  2. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Laut Infosat nicht:
    Zum Vermarktungsstart bieten wir das Pay-Paket mit den beiden Sendern Passion und RTL Crime im ersten Jahr kostenlos an. Danach ist dieses Paket zum monatlichen Preis von maximal 2,90 Euro erhältlich. Die anderen vier Free-TV-Sender sind kostenlos empfangbar. Der Zuschauer aktiviert das Basisangebot mit Erwerb des Receivers und kann das Gerät zuhause direkt in Betrieb nehmen. Wichtig ist noch zu erwähnen, dass der Zuschauer das Pay-Paket nicht abonnieren muss, wenn er nur das kostenlose Free-TV-Angebot nutzen will.
     
  3. klaus1970

    klaus1970 Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2006
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    @DVB-T-H: Du hast von Dolphin/Entavio nix gelernt: Kostenlos bedeutet nicht gleich unverschlüsselt! Du brauchst den MPEG-4-Zwangsreceiver und die Smartcard. Und musst die Aktivierung vornehmen, auch wenn du nur Free---äh kostenlos gucken willst. Dann lieferst du deine Anschrift an Eutelsat/RTL und kannst mit viel schöner Werbung rechnen. Jaja, da ist sie die Adressierung, auf die die Privaten so lange heiss waren. Deswegen: Entavio-T
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2009
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    das ist Grundverschlüsselung
    RTL-Gruppe plant DVB-T-Start in Stuttgart im MPEG-4-Standard / Ab drittem Quartal erstmals zwei Pay-TV-Programme über digitale Terrestrik - INFOSAT - Nachrichten - Digital-TV
     
  5. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Okay, ich sehe es ein. Aber das ist schon etwas versteckt, müsst ihr zugeben.
    Ich dachte zuerst bei neuen Geräten, dass damit einfach die MPEG-4-Empfänger gemeint sind, aber hier wird ständig von Empfängern mit Conax-Kartenleser gesprochen.
     
  6. klaus1970

    klaus1970 Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2006
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Man hat aus den Fehlern von Dolphin/Entavio gelernt und verzichtet absichtlich auf das Wort Grundverschlüsselung, bevor es wieder einen Aufschrei der Empörung gibt.
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Man übernimmt fast eins zu eins das norwegische Modell!

    - ehemalige analoge FreeTV Sender (in Norwegen TV2) grundverschlüsselt, also verschlüsselt aber ohne Anmeldung empfangbar

    - zusätzliche PayTV Sender gegen Anmeldung.

    Allerdings sollte man anmerken, dass in Norwegen bald auch TV2 kostenpflichtig wird. Da hat wohl auch RTL vor: die erste Zeit gibt es die bisherigen FreeTV Programme noch kostenlos (bzw. Gebühr in Kaufpreis der Box drin) aber irgendwann wird auch da der Schalter umgelegt, wenn die Boxenpopulation groß genug ist.

    Mit den Boxenherstellern musste man auch nicht lange reden, da kann man direkt in Norwegen einkaufen. Die nutzen ja zufälligerweise auch Conax ... braucht es nur noch einen dt.EPG..

    de facto ist es Entavio-light.

    Und: DVB-T USB Sticks sind außen vor. Die kann man bei Conax natürlich vergessen,außer halb-illegale Lösungen.

    Das kommt dann wohl auch in Leipzig Halle.

    Und: das ist KEIN DVB-T2. Das war auch zu erwarten, die Technik ist noch nicht serienreif.
     
  8. györgy3

    györgy3 Guest

    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Ähnliche Vermarktungsangebote bestehen bereits in Polen (Telewizja na karte, keine namentliche Registrierung notwendig) und Tschechien (Gital, namentliche Registrierung notwendig) über Sat, wobei in beiden Fällen freie Receiverwahl besteht. Neben FTV-Programmen werden zusätzliche zahlpflichtige Programme angeboten.
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Man sollte sich auch nicht der Illusion hingeben das verschlüsselte Grundangebot wäre kostenfrei. Jemand muss die Verschlüsselung zahlen und es wird nicht die RTL Group sein.
    Im Boxenpreis ist einfach die Gebühr für 2-3 Jahre eingerechnet.
     
  10. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38