1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Baden-Württemberg

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von HansMair, 3. Oktober 2004.

  1. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Der Standort gehört einer Funkimmobilienfirma der Telekom:

    Herzlich Willkommen bei der [DFMG Deutsche Funkturm GmbH]
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    So j e t z t wird in der Rotebühlstrasse bezgl. Private und "DVB-T2.0" die Katze aus dem Sack gelassen, rsp. das Versuchskarnickel aus dem Hut gezogen. Ich bin mal gespannt wann wir die ersten Infos haben...
    Und wie heisst es so schon in der Literatur: "Das Kaninchen bin ich"


    @ Klaus: da wäre ich mir nicht sooo sicher. (dipol weiss sicher mehr). Normalerweise gibt es eine Pressemappe mit Terminfreigabe...
    (Presse ist wenn einer ab vom anderen schreibt...)
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2009
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Ich hoffe doch, da ist jemand von der DF vor Ort und berichtet uns ganz schnell... ;)
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Vielleicht kann jemand der terrestr oder via Sat zugang zu SWR4 Radio Stuttgart hat um 12:30 zu den Lokal-Nachrichten reinhören. Via Web geht es leider nicht (nur die 10 letzten Musiktitel :( )
     
  5. klaus1970

    klaus1970 Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2006
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    @KlausamSee: Ach nee, heute muss man doch sparen, da geht das doch in den Redaktionen anders. Man liest so lange die Foren oder schaut bei den Konkurrenten bis einer eine Story hat und dann schreibt man ganz schnell ab und macht eine eigene Geschichte daraus. Wie oft habe ich die Vewertungskette schon erlebt:

    Forum -> Bericht in Satnews.de -> Abgeschriebene Versionen in DF, S+K oder Infosat.

    Peinlich, dass die Leutchen von DF oft nicht mal hier im eigenen Forum schauen, sondern sich ganz auf die Konkurrenz aus Oberbayern verlässt, die wiederum aber auxch einfach nur aus dem Forum abschreibt.

    Nur ganz wenige seriöse Dienste wie Dehnmedia greifen nicht nur auf rudimentäre Bröckchen zurück sondern greifen auch mal selbst zum Telefonhörer.
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    aprpopos satnews
    www.satnews.de - Willkommen
     
  7. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Eutelsat ! Also direkter astra konkurrent...
     
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Zusammenfassung:

    - Sechs Programme in MPEG-4
    - Es gibt keine Grundverschlüsselung
    - RTL Crime und Passion werden ein Jahr unverschlüsselt sein und dann 2,90 Euro pro Monat kosten
     
  10. klaus1970

    klaus1970 Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2006
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Also, wir halten fest:

    - Grundverschlüsselung
    - Abwicklung über Eutelsat visAvision (für mich die Sensation)
    - in MPEG - 4
    - Receiver mit Karten-Slot ab Jahresmitte.

    Und ich ergänze: schon vor einigen Wochen wurden Verträge mit RTL und Distributionspartner/Netzbetreiber geschlossen, auch für Leipzig/Halle. Und: bis 2010 soll es das Szenario in den übrigen RTL-DVB-T-Regionen in Deutschland geben, letzteres noch nicht bestätigt, da es wohl wieder einen Aufruf der Empörung geben könnte.

    GUTEN TAG, ENTAVIO-T :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2009