1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Baden-Württemberg

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von HansMair, 3. Oktober 2004.

  1. ringingen

    ringingen Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2007
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVBT: DT50, Unterdachantennen
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg


    Hallo Dipol,

    besten Dank für den sehr konstruktiven Beitrag. !!!
    Beide Artikel hab ich schon heruntergeladen...Danke

    Tja, werd´s einfach mal versuchen ..

    Viele Grüße
    ringingen
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2009
  2. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Der SWR verdichtet wohl ordentlich... man hat offenbar festgestellt, dass einige Lücken zu groß sind
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.981
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Die sollen endlich mal das Problem mit dem SFN HD <-> Baden Baden beseitigen, die letzten Tage (bei extremer Wetterlage, Regen) war in Manhheim K49 zeitweise gestört, SWR-BW konnte in Mannheim an einem Ort temporär nicht empfangen werden.
    Es kann nicht dauerhaft so bleiben, dass kein einwandfreier Empfang der SWR-Sender in Mannheim möglich ist (auf K49 und K60, hier haben einige Leute auch dauerhaft gar keinen Empfang, seit der Kanalumstellung).

    :mad:
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.123
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Der SWR verdichtet und das Sendernetz des ZDF bleibt lückenhaft; oder kann man damit rechnen dass der Empfang des ZDF auch noch verbessert werden wird?

    Bei 5 kW Sendeanlagen werden (auch) vielerorts weiterhin Dachantennen für den Empfang notwendig sein, gerade für das Taubertal ist das eine deutliche Reduzierung der Sendeleistung gegenüber 100 kW analog, ich hätte da schon mit 20 kW an Sendeleistung gerechnet.
    Naja, Empfang mit Zimmerantenne wurde/wird in der Fläche auch nicht angestrebt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2009
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Das ZDF hat ja auch noch Sender in NRW (Region Linz), wie es in BW aussieht müsste man sich mal genauer anschauen.
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    ZDF koordiniert unabhängig vom SWR. Meist kommen die Anfragen später. Also das heißt nicht, dass das ZDF da keine Sender in Betrieb nimmt.
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Das stimtm schon, aber für Linz halte ich das für sehr unwahrscheinlich ..
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Linz/Rhein verstehe ich nicht, das ist doch gut versorgt.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.123
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Gibt es wirklich nur Set-Top-Boxen mit HD & MPEG-4 oder gilt das nur für Sat & Kabel?
    Gibt es irgendwo eine Liste mit MPEG-4-fähigen DVB-T STB?