1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Baden-Württemberg

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von HansMair, 3. Oktober 2004.

  1. ralphi13

    ralphi13 Junior Member

    Registriert seit:
    5. April 2006
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Was wurde jetzt eigentlich aus der geplanten Erhöhung der Sendeleistung am Standort S-Frauenkopf?
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2008
  2. Centaurus

    Centaurus Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Hallo, ich bin hier auf einer Anhöhe östlich von Crailsheim und habe heute auf DVB-T umgestellt, mit einer großen Yagi-Antenne grob Richtung Westen (Waldenburg) ausgerichtet. Neben den üblichen K23, K26, K50 gab es noch "Treffer" jedoch ohne eingelesene Programme auf K53 (ARD-AA); K44 (evtl. ZDF-Südbayern?) sowie auf K30 und K46. Woher könnten die beiden letzten stammen??? SWR-RP ist ja noch nicht gestartet.
     
  3. Mike_KA

    Mike_KA Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2007
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Das könnte bei dieser Antennenausrichtung aus RP kommen
    K44 SWR Bouquet Donnersberg und Weinbiet
    K30 ZDF Bouquet Donnersberg
     
  4. Centaurus

    Centaurus Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Ja danke, das könnte sein, wobei K44 immerhin 40% Signalstärke erreicht hat (ich weiß das dies nicht sehr aussagekräftig ist). Wenn Ende Nov. der BR hier den Hesselberg umstellt wird dort auf K44 das ZDF ausgestrahlt, da bin ich dann mal gespannt, denn sollte wirklich der SWR aus RP so weit kommen könnte es wohl Probleme geben, wobei hier der Hesselberg laut Prognose dominieren müsste. Weiß jemand wo K46 herkommen könnte? Kreuzberg? Grünten?
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    K44 ZDF könnte Augsburg/Pfaffenhofen sein, wir haben derzeit Tropo. K46 kann Kreuzberg oder Grünten sein.
     
  6. Suskaline

    Suskaline Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2008
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Die Umstellung ist soweit gelungen.
    Sollte in Aalen nicht der Kanal 53 aktiviert werden ?
    Beim mir in 73099 Adelberg gehen folgende Kanäle:

    K22 ZDF-MUX
    K23 ZDF-MUX
    K26 ARD-MUX
    K33 ZDF-MUX ? Unregelm. schwach.
    K40 SWR-MUX
    K43 ARD-MUX
    K28,45,46 zeitweise Grünten
    K49 ztw. Heidelberg
    K50 SWR-MUX Aalen-Stuttgart
    K53 Wartet im Suchlauf findet aber nichts
     
  7. ph1

    ph1 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2007
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Nur zur Info: der Sender Aalen funktioniert hier in Gersthofen bei Augsburg problemlos. Mit nach Ulm ausgerichteter Antenne (W, Aalen wäre NW) fast besserer Empfang als vom Sender Ulm.
     
  8. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    @ ph1

    kann ich so bestätigen. Überrascht mich aber auch nicht so sehr, denn analog war der K8 aus Aalen bei mir Fast-Ortssender.
     
  9. Suskaline

    Suskaline Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2008
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    K53 in Aaalen ist doch nicht aktiv belegt oder ?
     
  10. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Doch, hier wird seit gestern der ARD-Mux ausgestrahlt. Voraussichtlich 2009 wechset K53 auf K59.
    Der aktive K53 wirkt sich bei mir in Augsburg dahingehend aus, dass der Hohenpeißenberg auf gleichem Kanal nun deutlich schwächer kommt als zuvor.
    Aalen K53 ist bei mir nicht empfangbar, jedoch K23 und K50.