1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Baden-Württemberg

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von HansMair, 3. Oktober 2004.

  1. Suskaline

    Suskaline Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2008
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Hi bin wieder Online !!
    Mein Computer hat sich verabschiedet , das Bord war kaputt.

    Antwort zur Ausstatung meiner Antenne,
    ich habe eine 12 Elemente UHF Antenne mit 12db Gewinn
    ohne Verstärker.
     
  2. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Und mit welcher Ausrichtung?
     
  3. Suskaline

    Suskaline Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2008
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    ca. 190° Süd bis Südost
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    und die wichtigste Frage ;) : geht SF noch ?
     
  5. Suskaline

    Suskaline Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2008
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Nein ich habe tlw. ein Signal aber ohne Bild.
    Auf Kanal 46 hingegen bekomme ich ztw. vom Grünten ein brauchbares
    Signal. Auf Kanal 24 bekomme ich ebenfalls ein bisher noch nicht auswertbares
    Signal aus der gleichen Richtung.
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    bei gleicher Polarisation der Antenne?
     
  7. Suskaline

    Suskaline Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2008
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg


    Ja
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Das ist dann gar nicht nachvollziehbar. Der K24 wäre der Pfänder (ORF) aber dieser wird im Gegensatz zum Schweizer K34 horizontal gesendet - genau wie Grünten.
    Schon komisch...
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.018
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Wie ist denn zur Zeit die Antenne montiert, vertikal / horizontal ?

    Eine 12 Elemente Antenne ist ja bei der Entfernung zum Sender eigentlich unterdimensioniert. Wenn die Antenne gut zugänglich auf dem Dach montiert ist (Flachdach ?), dann solltest Du vielleicht eine bessere Antenne montieren (91 Elemente, AOT 65 oder AOS 32, falls diese auch noch Kanal 34 ermöglicht).

    Der stabile Empfang vom SF an deinem Wohnort wäre schon sensationell !

    Discone
    :)
     
  10. Suskaline

    Suskaline Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2008
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Kommt jetzt RTL +SAT 1 nach Stuttgart über DVB-T ?
    Gibt es schon Testsendungen ?