1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Baden-Württemberg

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von HansMair, 3. Oktober 2004.

  1. Suskaline

    Suskaline Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2008
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Könnte schon sein.
    An sowas habe ich noch gar nicht gedacht !

    Hinterhältige Bergvölker !
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    @Suskaline: RTL und DVB-T: das ist ein Dickicht von Gerüchten. Einzig im Raum Leipzig scheinen sich die Gerüchte nun brauchbar zu verdichten.

    Ob und wann und überhaupt man in Stuttgart startet ist völlig offen. Wie schon gesagt, in BW steht man DVB-T nicht sehr freundlich gegenüber, weil das einem einflussreichen Kabelunternehmen dort nicht passt.
     
  3. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Möglich ist diese Kanaleinteilung jedenfalls durchaus. In den BNetzA-Daten sind die entsprechenden Koordinierungsanfragen (A) bzw fertige Koordinierungen (K) ja auch zu finden:

    K26 Stuttgart: A4, als Modifizierung des GE06-Plans (außerdem Waldenburg K5, also gemäß GE06)
    K53 Aalen: A5
    K59 Aalen: K5 (und auch Stuttgart K5...aber den Wechsel gibt es ja anscheinend erstmal? nicht)
    K23 Aalen (A5, wie auch Waldenburg), Stuttgart (A4, also Modifizierung)
    K50 Aalen (K5, wie auch Waldenburg), Stuttgart (K4, also Modifizierung)

    also: Gleichwelle Aalen, Stuttgart, Waldenburg, außer beim ARD-Bouquet (dort Aalen auf einem eigenen Kanal)
     
  4. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    @suskaline

    wäre nett, wenn du noch mitteilen würdest, wer die Nachricht unterzeichnet hat. Evtl. sogar die Dame, die mich heute derart brüsk abgebürstet hat? Dass der Urlaub von Herrn Königsberger zeitgleich mit meinem endet war mir neu, sonst hätte ich natürlich gebührende Rücksicht walten lassen.

    Gruß

    Dipol
     
  5. Oberpfälzer

    Oberpfälzer Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Die Kabelmafia halt. Aber DVB-T, dass nur ÖR-Programme bietet, ist doch eigentlich keine Konkurrenz fürs Kabel, oder?
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Tja eigentlich nicht. Aber die Connectionsabteilung bei besagtem Unternehmen möchte wohl allen Anfängen wehren.
    Siehe MittelD. Ein RTL Einstieg in DVB-T wäre der GAU für alle Kabelbetreiber, weil damit die Attraktivität von DVB-T um Potenzen gesteigert wird.
    Das sieht man an den Gebieten mit PrivatTV. DVB-T hat da ein Potential um die 20%. Ab da fängt es sich auch für die Privaten an zu rechnen. Plus Frequenzbesitz und Zugang zum Mobilgeräteempfang. Und das scheint die Privaten nun zu kitzeln, was die Kabelbetreiber grübeln lässt...
     
  7. Suskaline

    Suskaline Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2008
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    @Dipol hier die ganze Adresse von dem netten Herren der
    mir die Info gegeben hat.

    ...
    Bitte Adressen per PN weitergeben!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. September 2008
  8. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Danke Suskaline!

    Rate mal wer mir vor meinem Urlaub zu meinem Beitrag #2043 mitgeteilt hat, dass vor der Rückkehr des Hauptabteilungsleiters keine weiteren Angaben möglich seien. Beide Herren sind mir aus diversen Kontakten bestens bekannt und obwohl sie die DVB-T-Umstellung neben ihrem normalen Tagesgeschäft erledigen müssen, haben sie sich noch nie derart im Ton vergriffen wie heute Frau H..
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    ähm könntet ihr die vollen Anschriften mit TelefonNr + pers. e-mail nicht per PM verteilen . Finde ich nicht so prickelnd es hier im Forum anzuschlagen.
    Bei Bedarf kommt man eh zu den Personen durch.
     
  10. Suskaline

    Suskaline Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2008
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    @mor soory werde es nicht mehr tun !!