1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Baden-Württemberg

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von HansMair, 3. Oktober 2004.

  1. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Solange es nur den Videotext von EinsPlus betrifft, ist es ja ok. Und man kümmert sich ja drum. ;)
     
  2. RdF

    RdF Guest

    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Der "PlusText" lief Anfang Juni schon mal ein paar Tage lang auf den baden-württembergischen Muxen, aber es wurde dann wieder auf den ARD-Text zurückgestellt.

    Siehe auch hier.
     
  3. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Dann kam wohl "das Problem". ;) Aus Bayern kommt ja auch bei mir der richtige Videotext an.
     
  4. ringingen

    ringingen Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2007
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVBT: DT50, Unterdachantennen
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Hallo,

    habe hier seit kurzem Empfang auf K25 BR, SWR,1te, BR alpha ist wohl ein bayrischer Sender ..welcher Standort ..?
    Danke für die Mithilfe
     
  5. RdF

    RdF Guest

    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Wahrscheinlich ist gerade Überreichweitenwetter und du empfängst das Augsburg-Pfaffenhofen-SFN. Vielleicht auch mal die Kanäle 36 und 44 checken. Die kommen ebenfalls von dort.
     
  6. Gast 50565

    Gast 50565 Guest

    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Ggf. auch die Kanäle 10 (VHF) und 46 (UHF) überprüfen.

    In Erbach kannst Du womöglich auch den BR-Standort Kreuzberg (Rhön) empfangen. Die Kanäle 27, 37, 53 (vom HR-Standort Würzberg) sollten auf jeden Fall gehen, evtl. auch noch 39 und 49 (HR-Standort Rhön). :winken:
     
  7. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Wieso Überreichweite bei einer Senderentfernung von etwas über 60 km?

    Warum soll er an der Donau (westlich von Ulm) Sender aus Unterfranken und dem Odenwald empfangen?
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Das bekanntere "Erbach" liegt im Odenwald.......
     
  9. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Schon, aber wenn jemand auf K 25 nicht das ZDF, sondern BR und SWR empfängt, sollte das stutzig machen. Und "Erbach Donau" steht in der Signatur.
     
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Wirklich diese Kombination? Das entspricht der Belegung im Berchtesgadener Land.
    Es wäre ein Wunder, wenn das Signal so weit reicht!