1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Baden-Württemberg

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von HansMair, 3. Oktober 2004.

  1. PirX1454

    PirX1454 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2004
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    -Zimmerantenne aktiv
    Philips SDV4240/10
    -STRONG 3.5" LCD Taschenempänger
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Hallo tom412,

    vieleicht hilft Dir dieser Link weiter:

    http://www.swr.de/dvbt/downloads.html
    Hier findest Du auch die entsprechenden Karten mit den Reichweiten.


    Gruß PirX1454
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
  3. tom412

    tom412 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2006
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Danke für die Antworten.
    Gibt es denn auch eine Empfangsprognose für die Sender Brandenkopf/ freiburg? Danke
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    :confused:Infos vom SWR :confused:
    Nöö
     
  5. Mike_KA

    Mike_KA Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2007
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    @Tom
    Freiburg könnte relativ weit nach Norden gehen. Das heutige Analogsignal kann ich hier in Karlsruhe mit Dachantenne noch empfangen. Kein Wunder bei der hohen Sendeleistung. Dabei geht das ZDF auf Grund der niedrigeren Frequenz einigermassen stark, ist aber wegen mehrfacher Reflexionen nicht geniessbar. SWR BW ist nur knapp über der Grasnarbe.
    Vom Brandenkopf geht hier überhaupt nichts, weder TV noch UKW. Der ist nach Norden vollkommen abgeschottet, spielt dafür aber im Elsass eine Rolle.
     
  6. EugenR

    EugenR Junior Member

    Registriert seit:
    16. April 2006
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    In der Datei der Bundesnetzagentur sind bei den Sendern Hochrhein und Brandenkopf nun neu zum Kanal 33 noch der der Kanal 39 dazugekommen.
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Neu in der BNetzA

    je 50 kW
     
  8. Sam One

    Sam One Neuling

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Hallo und guten Abend
    bin ziemlicher Newbie - als Vorabentschuldigung für vielleicht falsch gestellte Fragen.
    MOR - bedeuten die Angaben in der Netzagenturliste, dass z.B. Ravensburg
    dann auch per DVB-T sendet ?
    Und kann jemand abschätzen, ob dann Empfang in Immenstaad am Boden-
    see möglich ist ??
    Mit einem recht empfindlichen Kathrein - DVB-T-Empfäner und einer
    aktiven Aussenantenne.
    Dankschön vorab

    Grüsse Sam One

    Im Übrigen: gutes Board - interessante Beiträge
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    sollte auf alle Fälle drin sein.
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    erstmal willkommen - und falsche Fragen gibt es nicht - nur falsche antworten :)
    Jein. Das ist eine Liste in der DVB-T Sender mit ihren Parametern zwecks Abstimmung aufgelistet sind. Es ist deshalb hochwahrscheinlich das von dort gesendet wird - aber nicht zwingend. (Keiner macht das Procedere um nicht zu senden). Erst wenn der SWR und ZDF mit ihren Daten rauskommen kann man sicher sein. Das gleiche gilt für den Empfang in Immenstaad aber es sollte möglich sein.