1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T in Baden-Baden - Success!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von bauerschwan, 3. November 2004.

  1. bauerschwan

    bauerschwan Junior Member

    Registriert seit:
    3. November 2004
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: DVB-T in Baden-Baden - Success!

    Joh, heute ist alles wie gehabt: zwei Transponder mit dem Frankfurt-Content. Bin echt gespannt, was der Nikolaus bringen wird :D
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T in Baden-Baden - Success!

    Das diese Überreichweiten möglich sind und vorallem ein Empfang machbar war, spricht für die Robustheit der DVB-T Signale ...
    Diese Überreichweiten treten immer bei starken Hochdruckwetterlagen auf wie wir sie die letzten 2 Tage hatten.
    Wartet mal auf das nächste ordentliche Hoch ...
     
  3. sintin

    sintin Junior Member

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Topfield 3000
    Über 20 Jahre alte Antennen unterdach.
    AW: DVB-T in Baden-Baden - Success!

    Hallo
    Yagi-Antennen haben eine Rückdämpfung bis zu 30 db das heist die Antenne empfängt auch Signale von hinten da die Sender von dir aus im Norden stehen würde ich die Antenne mal um 180°drehen.
    MFG
     
  4. bauerschwan

    bauerschwan Junior Member

    Registriert seit:
    3. November 2004
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T in Baden-Baden - Success!

    Das war auch mein erster Gedanke.Aber wenn ich die Antenne um 180° drehe, bekomme ich gar nix.

    Na, übermorgen ist ja Nikolaus. Vielleicht kann ich an Hand der dann empfangbaren Transponder sehen, ob das Signal wirklich mit dem aus Frankfurt identisch ist.

    Egal woher das Signal kommt: erstaunlich ist es allemal :D
     
  5. dl1xm

    dl1xm Guest

    AW: DVB-T in Baden-Baden - Success!

    Wenn Du mal weiter oben gelesen hättest, dann hättest Du bemerkt, dass es sich um Reflektionsempfang handelt!
     
  6. dl1xm

    dl1xm Guest

    AW: DVB-T in Baden-Baden - Success!

    So erstaunlich ist das doch alles garnicht Jungs! Die Sender machen eine Kilowatt an Strahlungsleistung und BadenBaden ist nicht weiter als 120km vom Feldberg/Wurzel/Frankfurt weg. Was ist daran so ungewöhnlich, über Reflektion was zu sehen?
    Bin mir sogar sicher, dass man selbst mit analog da schon hat was sehen können.
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T in Baden-Baden - Success!

    Sehe ich auch so. Zumal in den Prognosekarten in Höhenlagen im Raum BAD
    der Empfang ausgewiesen wird.
    mor
     
  8. bauerschwan

    bauerschwan Junior Member

    Registriert seit:
    3. November 2004
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T in Baden-Baden - Success!

    Natürlich kann das ein Reflexionsempfang sein. Allerdings wundert es mich schon, dass ausser mir scheinbar kein anderer bei einer solchen Entfernung Empfang hat.
    Was solls: Hauptsache, ich bekomme was zu sehen :winken:
     
  9. panta_rhei

    panta_rhei Senior Member

    Registriert seit:
    7. September 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T in Baden-Baden - Success!

    Hallo,
    also ich hätte da schon eine Erklärung dafür.

    DVB-T funktioniert ja so gut aufgrund des Guard-Intervalls. Beim Senden des Signals wird jedes übertragene Symbol (bei 8k z.b. 8000 modulierte Unterträger mit jeweils 16QAM=4Bit - insgesamt also 32000Bit) für die notwendige Zeitdauer gehalten (bedingt durch Kanalbreite) und dann noch zusätzlich für die Zeit, die Echos brauchen könnten um die Symbolübergänge unscharf werden lassen. Jedes Symbol dauert also ca. 1 Sekunde und wird dann noch z.B. bei Guard 1/4 zusätzlich ca. 1/4s gehalten. In dieser Zeit können sich Echos mit bis zu 67km "Wegunterschied" totlaufen und stören die Übertragung nicht mehr. (Die lange Symboldauer von fast 1 Sekunde ist im übrigen der Grund, warum Mobilempfang nicht so einfach ist, da sich am bewegten Empfangsort das Signal sich durchaus schneller als einmal pro Sekunde ändern kann - normalerweise im Fahrzeug ca. einmal pro 10-100ms)

    Da die Rheinebene fast hindernissfrei ist, gibt es kaum Mehrwege, bis auf ev. Reflektionen am Rand. Das einzige was nun noch stört ist nur noch der Abstand und die Erdkrümmung (und eine ev. einsetzende Polarisationsdrehung). Zusätzlich könnte es durchaus sein, das sich die Symbole der Sender Hohe Wurzel und Großer Feldberg positiv überlagern. Der Wegunterschied der Sender liegt für Baden-Baden vermutlich im Bereich von 5-15km.

    Gruss Panta Rhei
     
  10. bauerschwan

    bauerschwan Junior Member

    Registriert seit:
    3. November 2004
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T in Baden-Baden - Success!

    So, nun war der Nikolaus da und hat mir ein paar neue Sender beschert:

    K22, K34, K54, K57 und K64 kommen fast alle ohne Störung rein.
    K8 ist im VHF-Bereich und wird wohl von meiner UHF-Antenne nicht ausreichend gut zu empfangen. Ich habe zwar noch eine VHF-Antenne auf dem Dach, aber die ist im Moment horizontal ausgerichtet und leider etwas zu hoch am Mast, als dass ich sie einfach ohne Leiter drehen könnte.
    Wie dem auch sei, ob ich das Ganze mit Reflexionen bekomme, oder nicht: ich hab Empfang und geniesse jetzt erst mal das Überall-TV :cool: