1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T in Aurich Ostfriesland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von muenki, 11. Februar 2006.

  1. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.482
    Zustimmungen:
    798
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: DVB-T in Aurich Ostfriesland

    Na ja Frankreich und Stuttgart sind zu weit weg um damit was anzufangen.

    Ich hatte mal wieder nach langer zeit gefragt da ich im bereich DVB-T schon lange nichts mehr ausprobiert habe.
    Aber wenn alles beim alten ist dann brauche ich auch keine weiteren versuche unternehmen weitere Sender zu bekommen.
     
  2. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T in Aurich Ostfriesland

    Nicht zu vergessen: Die VHF-Abschaltung in Hamburg noch im Februar. Dann ist das Thema DVB-T über VHF für den NDR erledigt.

    DVB-T-Nord: Das Überallfernsehen Norddeutschlands

    Unter Empfangsgebiete findet man dort neue Reichweitenkarten für Dachantennen für die Gesamtgebiete.
     
  3. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.482
    Zustimmungen:
    798
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DVB-T in Aurich Ostfriesland

    Ja Hamburg E09 hatte ich bei Tropo schon mal eingelesen bekommen.
    Allerdings hat es für ein Bild nicht gereicht.
     
  4. Stücken

    Stücken Neuling

    Registriert seit:
    2. Februar 2011
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T in Aurich Ostfriesland

    Hallo,

    habe den beitrag eben gelesen und zwar wohne ich in Jemgum / Ostfriesland. Ca. 40km luftlinie zu Aurich.

    Nun wikll ich gerne auf meinem Segelboot Dvbt gucken können.

    also Dvd Radio mit externen Monitor zum DVD Gucken habe ich alles und nun wollte ich mir einfach einen DVB-T Tuner besorgen den ich im Radio auf den Chinch eingang lege.

    es werden ja bei 321 Soviele geräte angeboten für 50 bis 200 euro.

    welches ist denn nun gut welches ist schlecht? hatte das auch so vor,
    die Glas /Scheiben klebe antenne so weit wie möglich oben im Mast zu befestigen.Meistens ist ja 5m anschlusskabel an der Antenne.

    habe ich überhaupt chancen auf ausreichenden Empfang?

    vielen Dank
     
  5. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    AW: DVB-T in Aurich Ostfriesland

    rein interessehalber, weil ich zum einen mal in Leer gewohnt habe und zum anderen, weil ich keine Lust habe, mich durch 3000 Beiträge hier zu forsten ;)

    Was sendet eigentlich noch über den Turm in Nüttermoor? Da gab's früher mal RTL und SAT.1 analog im VHF-Band.

    Nun habe ich lesen müssen, dass es in Ostfriesland keinen einzigen Privatsender mehr über die Antenne gibt ... von Wilhelmshaven vielleicht mal abgesehen ... stimmt das? Auf dem Turm soll nur noch Amateurfunk senden?

    Vielen Dank ;)


    PS: Wohne seit 1998 am Berliner Stadtrand und bekomme 37 Fernsehsender über DVB-T rein (davon 2 Testbilder auf UHF 39 sowie zwei Kanäle von außerhalb: UHF 36 und 53 aus Calau)
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: DVB-T in Aurich Ostfriesland

    Sieht so aus als gäbe es an dem Standort keinen Rundfunk mehr.

    Neben Amateurfunk wäre auch noch Mobilfunk möglich.
     
  7. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    AW: DVB-T in Aurich Ostfriesland

    erstmal danke, Martyn, für die Antwort =)

    das wäre aber wirklich schade für den großen (und vor allem teuren) Turm :(
     
  8. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.482
    Zustimmungen:
    798
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DVB-T in Aurich Ostfriesland

    Über den FMT Leer Nüttermoor Werden heute nur noch Rundfunk Programme Übertragen.
    Zu einen Sind das:

    Radio Ostfriesland 103,9MHz
    Radio 21 104,5MHz
    DLR-Kultur 91,5MHz

    Fernsehen wird darüber nicht mehr verbreitet.

    Amateurfunkmäßig sind da 2 70CM Relaisfunkstellen in Betrieb.
    Zu einen ein Multimoderelais (SSTV) und ein D-Star Relais.
    Ansonsten ist dort nichts mehr auf dem Turm.

    DVB-T Mäßig sieht es hier in Ostfriesland sehr mau aus.
    Leider werden hier nur 12 ÖR Sender übertragen.
    Da lohnt es sich eher eine Schüssel aufzubauen oder via Kabel Fern zu sehen.
    DVB-T ist hier eher nur für den Notfall zu gebrauchen wenn die anderen Empfangswege gestört oder ausgefallen sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2011
  9. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    AW: DVB-T in Aurich Ostfriesland

    danke, yoshi.

    traurig, das ganze ... dabei ist das ein echt guter und leistungsstarker Fernsehturm. Mir erzählten damals holländische Freunde, sie hätten auch RTL und SAT.1 gern aus Leer und Emden empfangen. In Emden wird dann wohl auch nichts mehr funken :(
     
  10. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.482
    Zustimmungen:
    798
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DVB-T in Aurich Ostfriesland

    In Emden wurde auch alles Analoge abgeschaltet.
    Wie gesagt hier in Ganz Ostfriesland ist man mit einer Schüssel und in den Städten mit Kabel besser bedient als mit DVB-T.