1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T in Aurich Ostfriesland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von muenki, 11. Februar 2006.

  1. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: DVB-T in Aurich Ostfriesland

    Hat auch keiner bestritten. Trotzdem sind es damit nur 11 und nicht 14 Programme - schließlich wird _entweder_ HR/WDR/MDR _oder_ eines der drei NDR-Regionalprogramme ausgestrahlt. Macht zusammen 4+4+3 = 11 Programme und nicht 14.

    Und nochmal: Es geht hier um den DVB-T-Empfang _in_ Ostfriesland...und dazu gehören auch die Sender _aus_ den Niederlanden. Und dazu wollte Yoshi nur mal einen Erfahrungsbericht hören. Fakt ist: Du hast noch kein NL-Programm empfangen und damit ist es gut. Mehr wollte er gar nicht wissen. Wo welcher Sendemast steht und wie er eine Antenne ausrichten muss wird Yoshi wohl sicher selbst gut genug wissen. Er wollte einfach nur mal hören, ob es jemanden gibt, der diese Programme auch in Ostfriesland empfängt.

    Und auch sonst solltest du dich mal noch ein bisschen informieren. Eine Richtfunkantenne z.B. ist keinesfalls das, was du hier zu erklären versuchst. Wissenslücken sind nicht schlimm und hier kann jedem geholfen werden - sich aber als Allwissend aufzuspielen, obwohl man selbst nur wenig Ahnung auf dem Gebiet hat, wird dagegen absolut nicht gerne gesehen.
     
  2. cyberkill

    cyberkill Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2007
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Stube:Kabel-dbox2-Neutrino NG Schlafzimmer:Kabel-dbox1-Betanova Büro:PC-dvb-t-USB-Stick HDTV/AF9005 Mobil:DVB-T Skymaster DTM 35
    AW: DVB-T in Aurich Ostfriesland

    Hier die Senderliste zu diesem Thema" DVB-T in Aurich Ostfriesland" ZDF,3SAT,ZDF-Doku,KIKA,NDR FS NDS,NDR FS HH*,NDR FS SH*,NDR FS MVP*(* nur 19.30),WDR KÖLN,MDR,HR,ARTE,Phönix,EinsExtra,Das Erste.Wer hat Wissenslücken?
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T in Aurich Ostfriesland

    Alle. Nur die einen mehr und die anderen weniger :rolleyes:

    Da du ja offensichtlich an einer konstruktiven Diskussion nicht interessiert bist, gehe ich da auch nicht mehr weiter drauf ein. Ich würde dir aber raten nicht zu lange auf bestimmten Dingen rumzureiten, das hat manchen schon ne Rote Karte gekostet.
     
  4. cyberkill

    cyberkill Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2007
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Stube:Kabel-dbox2-Neutrino NG Schlafzimmer:Kabel-dbox1-Betanova Büro:PC-dvb-t-USB-Stick HDTV/AF9005 Mobil:DVB-T Skymaster DTM 35
    AW: DVB-T in Aurich Ostfriesland

    Ich habe mich sehrwohl informiert,und zwar bei einen Kollegen von mir,jahrelanger Amteurfunker,ehemaliger Besitzer eines Fernsehladens und Antennenbauer,und der hat bereits DVB-T mit Richtfunkantenne getestet,damit ist es Problemlos möglich die Programme aus NL zu empfangen,was mit anderen Antennen eher schwierig ist.Dafür das die Leute hier schwer von Begriff sind,und lieber rummotzen,dafür kann ich leider auch nix.Auf deine Reaktion hin,muss ich davon ausgehen das du nochweniger bis garkeine Ahnung hast.
     
  5. cyberkill

    cyberkill Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2007
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Stube:Kabel-dbox2-Neutrino NG Schlafzimmer:Kabel-dbox1-Betanova Büro:PC-dvb-t-USB-Stick HDTV/AF9005 Mobil:DVB-T Skymaster DTM 35
    AW: DVB-T in Aurich Ostfriesland

    Macht doch selber Vorschläge statt hier rumzumotzen.
     
  6. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T in Aurich Ostfriesland

    Man was bist du süß...

    Und: Ja, mit Dachantenne (das ist wohl das, was dein toller Freund als Richtfunkantenne bezeichnet) dürfte aus den Niederlanden was gehen. Yoshi will aber mit einfacheren Mitteln empfangen und hätte da gerne Empfangsberichte zu.
     
  7. cyberkill

    cyberkill Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2007
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Stube:Kabel-dbox2-Neutrino NG Schlafzimmer:Kabel-dbox1-Betanova Büro:PC-dvb-t-USB-Stick HDTV/AF9005 Mobil:DVB-T Skymaster DTM 35
    AW: DVB-T in Aurich Ostfriesland

    Ich meine natürlich eine Richfunkantenne http://www.eg-sat.de/shop/assets/thumb/DVT00001.jpg.
     
  8. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T in Aurich Ostfriesland

    Ich bezweifle doch sehr, dass solche breitbandigen logarithmisch-periodischen Antennen im Richtfunk verwendet werden, da sie einen sehr niedrigen Gewinn haben. Stattdessen waren die Fernmeldetürme früher mit schüsselartigen Antennen bestückt. Oder meinst du den mobilen Landfunk beim Militär?

    Für den Fernempfang von Fernsehsendern ausschließlich im UHF-Bereich, insbesondere auf den hohen Kanälen, ist diese Antenne nicht besonders geeignet.
     
  9. cyberkill

    cyberkill Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2007
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Stube:Kabel-dbox2-Neutrino NG Schlafzimmer:Kabel-dbox1-Betanova Büro:PC-dvb-t-USB-Stick HDTV/AF9005 Mobil:DVB-T Skymaster DTM 35
    AW: DVB-T in Aurich Ostfriesland

    Warum soll diese DVB-T Yaki nicht für DVB-T geeignet sein?
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T in Aurich Ostfriesland

    Das ist keine Yagi... sondern das wie es Manfred geschrieben hat. Ne logarithmisch periodische Antenne. Iss was anderes...