1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T in Aachen ???

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von driverbq, 16. Mai 2004.

  1. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    Anzeige
    AW: DVB-T in Aachen ???

    Die Packete von ARD, ZDF und WDR von Stolberg sind absolut kein Problem.

    Dagegen sind RTL & Co fast aussichtslos:

    Aus Richtung Köln kommt meist nicht viel rüber. Und Düsseldorf ist durch die Halde Hambach genau zwischen Eschweiler-Mitte und Langerwehe abgeschottet.

    Dennoch ist über Reflexionen und Dachantennen hin und wieder Empfang drin.
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T in Aachen ???

    Laut
    http://www.ueberallfernsehen.de/empfangsprognose.html
    liegt Eschweiler im Übergang Aussenantenne - Dachantenne (südlich der A40 Dach-, nördlich Aussenantenne) (Prognose: Privat und ÖR) . Mit einer normalen Antenne dürfte es wenig Probleme geben. Mit einem simplen Stummel - auch wenn er den päpstlich+1 Segen hat - ist es dagegen eher schwierig.
     
  3. Boney1981

    Boney1981 Neuling

    Registriert seit:
    14. Juni 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T in Aachen ???

    Danke für die Hilfe, ich werds mal ausprobieren und dann mitteilen wie es ausschaut.
    In Alsdorf Mariadorf hatte ich damals nen super Empfang, ausser nen LKW fuhr am Haus vorbei.


    MfG Boney
     
  4. redlabel

    redlabel Neuling

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T in Aachen ???

    Hi,

    Kann man im Bereich Ponttor-Roermonderstr die Private Sendungen wie Pro7, RTL, N24, etc schon empfangen?
    Wenn ja, welche Antenne muss man benutzen? :)
    Danke :)
     
  5. dasding

    dasding Silber Member

    Registriert seit:
    12. März 2005
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T in Aachen ???

    Bin hier in Aachen momentan zwar nur zu Gast, aber ich empfange hier in der Nähe des Informatik-Zentrums mit einer Zimmerantenne "Digitenne TT1" aus einem Kellerzimmer auch das RTL- und Pro7Sat1-Bouquet zu etwa 50% - reicht zum Anschauen aus
     
  6. mago

    mago Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T in Aachen ???

    Das Informatikzentrum liegt auch Recht hoch, ebenso Teile von Eilendorf. Im Aachener Kessel hat man jedoch Pech. So gestern wieder auf der Jülicherstraße erlebt, wo eine Zimmerantenne nur Stolberg brachte.
     
  7. koffer-murphy

    koffer-murphy Junior Member

    Registriert seit:
    3. November 2008
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    DVB-T in der Pontstraße

    Hallo,

    bin ganz neu hier im Forum und ein absoluter Neuling was DVB-T angeht.
    Kann mir jemand sagen, ob und wenn ja welche Programme (öffentlich-rechtlich oder auch private) ich mit einer Zimmerantenne in der Pontstraße empfangen würde?

    Habe ne Dachwohnung, das sollte sich ja erstmal positiv auswirken, oder?

    Vielen Dank für Eure Nachrichten!
     
  8. mago

    mago Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T in der Pontstraße

    Also private Sender sieht wohl schlecht aus. Aber das öffentlich-rechtliche Angebot der ARD&ZDF und WDR sollte gehen. Ebenso das flämische, niederländische und wallonische Programmangebot.
     
  9. koffer-murphy

    koffer-murphy Junior Member

    Registriert seit:
    3. November 2008
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T in der Pontstraße

    Hallo,

    danke für die superschnelle Antwort.

    Meinst du wirklich nur die 3 Sender oder das gesamte Spektrum der öffentlich-rechtlichen Sender (also auch sowas wie NDR, SWR, H3...)?
     
  10. mago

    mago Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T in der Pontstraße

    Schau mal hier:

    http://www.marcel-goerke.de/tv

    Alles wo Aachen bei Senderstandort steht klappt definitv.

    Sprich Kanal 50, 37 und 26