1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T in Aachen ???

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von driverbq, 16. Mai 2004.

  1. Rudi 1

    Rudi 1 Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T Receiver Coomax
    Ant.-Yagi ca 10 DB drehbar.
    Verteilverstärker
    Anzeige
    AW: DVB-T in Aachen ???

    Klar , nicht mehr Programme das war klar .
    Zeigt aber Möglichkeiten auf.

    Was hier noch von Interesse ist, ob vom Sender Marienberg BR3 und HR3 gesendet wird. Der Rest von RP ist hier nicht relevant.
    Und mit Nordhelle , da bin ich doch wesentlich tiefer in " Hanglage". Abgeschirmt fast von 0 ° bis 160 ° Der Rest ist schon als gut zu bezeichnen. .
     
  2. Rudi 1

    Rudi 1 Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T Receiver Coomax
    Ant.-Yagi ca 10 DB drehbar.
    Verteilverstärker
    AW: DVB-T in Aachen ???

    Da hat wohl ein, jetzt abgeschalteter Füllsender, den Weg frei gemacht für Ihren Empfang von RTL und Co.
     
  3. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: DVB-T in Aachen ???

    ... aber in hoher Lage offen von 160-360 Grad - und darum gehts hier doch. Was willst du denn aus dem Osten erwarten ...
     
  4. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    AW: DVB-T in Aachen ???

    -/-
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2008
  5. BVB 09

    BVB 09 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T in Aachen ???

    Senden Aachen und Stolberg schon DVB-T ?
     
  6. Rudi 1

    Rudi 1 Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T Receiver Coomax
    Ant.-Yagi ca 10 DB drehbar.
    Verteilverstärker
    AW: DVB-T in Aachen ???

    Da ist was dran .;)

    Ansonsten Antenne 438m über NN :D
     
  7. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: DVB-T in Aachen ???

    Bitte den etwas lustigen Link beachten - besonders von der Moderation. Electronicus - nicht schon wieder ...

    Das könnte gut hinkommen, aber Kanal 29 wird in der Region seit Jahren nicht mehr genutzt. Aber vielleicht haben die Nachbarkanäle gestört:

    Quelle
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2007
  8. Dr.Hase

    Dr.Hase Neuling

    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T in Aachen ???

    Tag,

    weiss jemand zufällig, ob die Privaten Sender irgendwann doch in Aachen zu empfangen sind, also in absehbarer Zeit?

    Danke bereits im Vorraus
     
  9. BVB 09

    BVB 09 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T in Aachen ???

    Hallo wäre dankbar wenn mir jemand sagen könnte ob man von Stolberg und Aachen schon DVB-T empfangen kann ich empfange nämlich ca 15 km hinter Stolberg noch nichts
     
  10. ISO

    ISO Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2006
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T in Aachen ???

    Ich habe den Empfang zwar selber noch nicht getestet, aber wenn der Sender nicht eingeschaltet worden wäre, wäre das sicherlich hier schon gepostet worden.
    15 km von Stolberg in einer Tallage mit Zimmerantenne? Da kann es aller Erfahrung nach schon Schwierigkeiten geben. Was sagt denn die DVB-T-Empfangsprognose zu Deinem Standort?