1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T in Aachen ???

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von driverbq, 16. Mai 2004.

  1. Rudi 1

    Rudi 1 Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T Receiver Coomax
    Ant.-Yagi ca 10 DB drehbar.
    Verteilverstärker
    Anzeige
    AW: DVB-T in Aachen ???

    Der Kanal 37 schafft es auch bis nach Meinerzhagen.

    Die Anderen nicht.
     
  2. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    AW: DVB-T in Aachen ???

    Hallo Rudi 1

    Der Sender in Stolberg auf dem Donnerberg ist (bestimmt auch) ein sehr guter DVB-T Senderstandort !

    Mit seiner 50 KW Sendeleistung sollten Reichweiten im Radius von bis zu 120 Km eigentlich der Normalfall (ohne Überreichweiten etc.pp.) sein.
    Wenn auch in Zukunft keine "Privis" mit dabei sind...

    Empfang mit einer UHF Richtantenne o.ä. vorausgesetzt, derweil es wohnen ja nicht alle auf einen Berg. :rolleyes:

    frendlichen Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2007
  3. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: DVB-T in Aachen ???

    Ja, du hast es gut. Hochgelegen sozusagen direkt unterhalb der Nordhelle kommt natürlich so Einiges aus Rheinland an - so wie bei uns die Nordhelle auch richtig fett reinkommt. Aber mehr Programme gibt es durch die Aufschaltungen im Raum Aachen leider nicht ...
     
  4. logain42

    logain42 Neuling

    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T in Aachen ???

    Moin!

    Ich hab' heute morgen natürlich auch direkt einen Sendersuchlauf gemacht und bekomme mit Zimmerantenne nun alle Kanäle aus Aachen, aber auch (mit schlechterer Empfangsqualität, aber immer noch recht gut) auf einmal RTL/-II/VOX/Super-RTL - allerdings kein Pro7. :cool:

    Werden die nun doch von Stolberg aus eingespeist (und in Aachen nicht?) oder empfange ich die gar aus Richtung Bonn? Aus Köln habe ich nie ein Signal empfangen können - wir wohnen in Sichtweite des Aachener Fernsehturms.

    Viele Grüße,

    Marcus
     
  5. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: DVB-T in Aachen ???

    Eher aus Düsseldorf - selbst wenn RTL in ganz NRW auf Kanal 29 sendet und daher eine Senderidentifikation erschwert.

    Aber vielleicht hilft in dem Fall die Selbstbau-Antenne - auch für Pro7 und Tele5:
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2007
  6. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    AW: DVB-T in Aachen ???

    ich möchte mich den Worten von Terranus anschliessen:

    Die Worte von Terranus @ Simpelsat: deine Tests usw. in allen Ehren, aber Dachantennen haben schon noch ihren Zweck, gerade wenn man stabilen Empfang in Hausanlagen gewährleisten will. Beides hat da seine Berechtigung, aber DVB-T ist sicher nicht nur als Spielerei mit Miniantennen gedacht.

    Terranus:

    [​IMG]
     
  7. BVB 09

    BVB 09 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T in Aachen ???

    Hallo zusammen empfange in Langerwehe nur 20 km hinter Stolberg kein Dvb-T aus Stolberg und Aachen benutze eine Zimmerantenne Technisat TT 1 ohne verstärcker und eine Technisat Digitenne TT 1 mit verstärcker das kann doch nicht wahr sein senden die überhaupt schon ??? Bitte um hilfe hatt ja auch noch keiner genau bestätigt
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2007
  8. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: DVB-T in Aachen ???

    An einem Antennenkabel für eine Selbstbau-Antenne verdient ein Händler wie -Electronicus- vielleicht 1 Euro, aber an einer fertigen Zimmerantenne oder noch lieber einer Dachantenne mit Montage ...

    Da sind die ununterbrochenen Attacken auf die Verbreitung von Selbstbauhilfen im Netz allzu verständlich - würde mir auch so gehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2007
  9. logain42

    logain42 Neuling

    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T in Aachen ???

    @simpelsat: Ich hoffe, ich war gemeint. ;-)

    Die Selbstbauantenne benutze ich bereits (12,5 cm Länge) - allerdings strahlt Düsseldorf doch nicht erst seit heute RTL aus, oder? Vorher habe ich's - wie gesagt - nie empfangen können. Es muss von einem Sender kommen, der erst seit heute morgen RTL & co. sendet.

    Viele Grüße,

    Marcus
     
  10. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: DVB-T in Aachen ???

    Glückwunsch - aber mit dem Selbstbau kann RTL doch gar nicht reinkommen ...

    Nein, es gibt nichts Neues - die kommerziellen Programme sind und bleiben seit Jahren auf ihrem Status quo.