1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Klar machen wir uns nichts vor . Interessant wird DVB-T wahrscheinlich in den Grenzgebieten wo man mehr als die "3 Österreicher" empfangen kann. Traditionell sind ja die Dachantennen dort schon auf den Nachbarn mit ausgerichtet . Und gerade dort wurden wenige Gutschein verteilt.

    Neues aus der BNetzA (das letzte mal im Jahr) neben der Datensatzbereinigung sind die beiden DVB-H Standorte interessant.

    RAUS: Klagenfurt 3 57 762 C H N
    RAUS: Klagenfurt 3 60 786 C H N
    REIN: Kufstein Dvb H 30 546 A H D
    RAUS: Wien 1 55 746 C H D
    RAUS: Wien 1 63 810 C H N
    RAUS: Wien 1 67 842 C H N
    RAUS: Wien 1 68 850 C H N
    RAUS: Wien 1 69 858 C H N
    RAUS: Viktring 29 538 C H N
    RAUS: Viktring 57 762 C H N
    RAUS: Villach 25 506 C H D
    RAUS: Villach 29 538 C H D
    RAUS: St Poelten 5 22 482 C H D
    RAUS: St Poelten 5 45 666 C H D
    RAUS: St Poelten 5 46 674 C H D
    RAUS: St Poelten 5 54 738 C H D
    RAUS: Eisenstadt 50 706 C H D
    REIN: Kitzbuehel Dvb H 30 546 A H D
    RAUS: Linz 1 69 858 C H N
    RAUS: Linz 2 22 482 C H D
    RAUS: Linz 2 44 658 C H D
    RAUS: Traisen 22 482 C H N
     
  2. alealdata

    alealdata Junior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2006
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Österreich

    kann ich nur unterstreichen, habe mit einer Axing TA 3-00 Aussenantenne (die ich mir eigentlich für den Radioempfang gekauft habe) und einen Silva Schneider 212 folgende Sender:

    ORF 1
    ORF 2 S
    ORF 2 O
    ATV+
    ARD
    ZDF
    Bayer FS
    3sat
    pro 7
    Sat 1
    RTL
    RTL II
    ARTE
    Phönix
    Eins Plus
    BR Alpha
    SWR
    KIKA
    Super RTL
    n24
    Kabel 1
    Tele 5
    HSE 24
    München TV
    Eurosport


    Bezirk Ried i I
    Ausrichtung Gaisberg - Wendelstein(für die Privaten Deutschen werde ich die Antenne wohl noch etwas nachjustieren müssen)
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2006
  3. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    2 Probleme mit DVB-T Box

    Also ich hab mir jetzt auch mal so einen DVB-T Receiver zugelegt, solange das noch gefördert wird. Ich wollte eine Box mit Rückkanal und da gibt es derzeit nur eine auf dem Markt, den Strong SRT 5510 mhp.
    Das gute Ding funktioniert recht gut, aber irgendwie konnte ich doch am Voting von Starmania letzten Freitag kurz nach dem Newsflash nicht teilnehmen. War das System trotz Auswahlmöglichkeit im mhp Offline? Meine Interneteinstellungen hatte ich glaub ich schon richtig, den es kam nach dem absenden die Fehlermeldung Abstimmung nur zu anderer Zeit möglich und das kommt wohl vom ORF dann?
    Mein zweites Problem mit der Box ist, daß meine Dolby Digital 5.1 Anlage die per Coax verbunden ist die DD Spur vom Strong nicht erkennt, nur mp2 funktioniert und wird korrekt ausgegeben. Bei DD2.0 oder DD5.1 kommt nur ein lautes schnelle DagDagDagDag... Ist wohl ein Softwarefehler der Box, oder?
     
  4. gogosch

    gogosch Silber Member

    Registriert seit:
    15. August 2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Kein Bild, nur Schnee - ich glaub' jetzt hamma DVB-T ! :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2006
  5. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Ja da dürftest du Recht behalten. Jetzt ist Halbzeit zwischen DVB-T Aufschaltung und Analog Abschaltung, und ich bin verwundert wieviele noch ORF auschließlich analog empfangen. Viele kenne ich nicht, die einen DVB-T Receiver zu Hause stehen haben. DVB-S haben die, die es sowieso schon vorher gehabt haben. :eek:
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Die Leute stellen erst im letzten Moment um. (jedenfalls war die Erfahrung in D so) . Ausserdem hat dieses Verhalten in Aut einen Vorteil - an der Antennenanlage muss nichts gemacht werden (Stichwort ORF2 ).
     
  7. gogosch

    gogosch Silber Member

    Registriert seit:
    15. August 2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    In der Provinz wird's bei "Schnee" bleiben. DVB-T ist IMO nur für die Ballungsgebiete vorgesehen.
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Na ja die Gutscheinaktion ist ja jetzt verlängert worden:
    http://www.digitalfernsehen.de/news/news_124357.html
     
  9. alealdata

    alealdata Junior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2006
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Österreich

    kann mir jemand sagen ob bei einem Receiverkauf auch die Künslerabgabe zu bezahlen ist
     
  10. gogosch

    gogosch Silber Member

    Registriert seit:
    15. August 2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Keine Ahnung! Dies Künstlerlabgabe von etwa € 10,-- ist IMHO das Letzte.
    Jeder Selbständige muss selbst vorsorgen um eine Pension zu bekommen nur die sogenannten selbsternannten "Künstler" offenbar nicht.
    Denen wird die Rente per Gesetz quasi "hinten hineingeschoben"! Nur so ist es möglich dass "Künstler" wie H. Nitsch und O. Mühl eine fette Pension bekommen.
    Ich kaufe aus besagten Gründen grundsätzlich SAT-Receiver entweder im Großhandel oder im Ausland.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2006