1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Kurzer Querverweis . Österreich plant den DAB Start im Jahr 2008
    http://www.rein-hoeren.de/inhalt/402.shtml
    hier auch folgendes Zitat:
    mit was will denn die rtr ihre DVB-T Bedeckungen füllen
     
  2. *Area51*

    *Area51* Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Aber wie war das nochmal mit der Polarisation beim Lichtenberg/Linz ? Der analoge ORF2 kommt horizontal rein, DVB-T wird bzw. ist aber vertikal - lieg ich da richtig?
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Nein, in Österreich ist alles horizontal.
     
  4. Busdriver

    Busdriver Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2003
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HIRSCHMANN FeSat 85 +
    Universal Quattro-LNB New Gold Edition (Micro Electronic)
    HIRSCHMANN CKR 5081 5/8 MS
    PHILIPS DS 2010
    PHILIPS DSR 9004/02 + SKY(incl. ORF)-Karte
    SKY Q (incl. ORF-Freischaltung)
    Selfsat H30D2 mit Rotor HH90
    WISI OR 605 + ORF-Karte
    ARION ARS-6130IR + ORF-Karte
    GRAN PRIX IHD 503 + ORF-Karte
    AB Cryptobox 752 HD + ORF-Karte + Einsteckmodul Viacess CAM701
    PHILIPS 42 PF 5320 Plasma
    PANASONIC TH-42PV71FA Plasma
    PANASONIC TX-P50C3E Plasma
    Apples iMac
    Apples iPad Pro 12,9"
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Es gibt aber auch einige Sender mit vertikaler Polarisation. Zumindest in der derzeit laufenden Simulcast-Phase.
    Eisenstadt (Umspannwerk), St. Pölten (Klangturm), Wien (Arsenal), Graz (Griesplatz).
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Ja stimmt, war zu kurz ausgedrückt. Alle Sender die Bayern potentiell empfangen werden können sind horizontal, das meinte ich.
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Im DVB-T Newsletter steht u.a. das lediglich 30 000 (??) Gutscheine eingelöst wurden. Insgesamt können ja noch bis Jahresende 100.000 Gutscheine eingelöst werden. Laut Newsletter können Leuten, die ihren Gutschein verlegt etc. haben, ab morgen Ersatz-Gutscheine durch registrierte Händler ausgestellt werden. ( = Gutschein für alle :D )

    Ich halte die Zahl 30 000 für sehr sehr hoch gegriffen ! Es gibt ja kaum ein Dutzend förderungswürdige Receiver. Auf alle Fälle scheint man Panik zu bekommen ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2006
  7. gogosch

    gogosch Silber Member

    Registriert seit:
    15. August 2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Grad lief im Ö3 eine DVB-T-Werbung wo auf die Frist 31.12.06 hingewiesen wurde.
    Im Standard stand ein Interview mit einem ORF-Menschen (Pachner)der die fehlerhaften mhp-Boxen händeringend verteidigte!
    Quelle: http://derstandard.at/?id=2693486

    So stellt sich mir immer mehr die Frage nach dem Sinn von DVB-T!

    LG
    g.
     
  8. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Nein, dann lies mal genauer ...

    Pro GIS-Nummer kann nur ein Gutschein eingelöst werden, egal ob man ihn verloren hat oder nicht.
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Bestreite ich ja nicht. Aber nicht jeder GIS Zahler hat einen Gutschein bekommen. Z.b: Herr Huber aus Schärding obwohl er die 3,5 österreichische + garantiert 11 und wahrscheinlich 23 bayrische Programme per Dachantenne bekommt. Für den Zweitfenseher sehr ordentlich :D. Er hat also weitaus mehr Interesse an DVB-T als Herr Karl aus Wien - hat aber ob seiner Ortslage keinen Gutschein bekommen. Ab dieser Woche hat er ihn, denn er zahlt ja GIS. Das Herr Müller aus Ruhlstorf (Bayern) keinen bekommt ist eh klar - er zahlt ja auch nicht an die GIS sondern an die GEZ ;) .
     
  10. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Ach so, das meinst du. D.h. man hat die Gebührenzahler in den Empfangsgebieten zu pessimistisch angeschrieben.