1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. Norbert1976

    Norbert1976 Junior Member

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich


    Das ist also der Grund dafür das mhp in Deutschland sich nicht durchsetzen hat können also ich finde den mhp Text eigentlich recht toll das die Schrift wirklich besser zu lesen geht als mit den herkömmlichen Teletext sicherlich die Leute die nie den Teletext benützt haben werden natürlich den mhp Text auch meiden den lesen muss man ja trotzdem noch selber

    grüße

    Norbert
     
  2. Busdriver

    Busdriver Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2003
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HIRSCHMANN FeSat 85 +
    Universal Quattro-LNB New Gold Edition (Micro Electronic)
    HIRSCHMANN CKR 5081 5/8 MS
    PHILIPS DS 2010
    PHILIPS DSR 9004/02 + SKY(incl. ORF)-Karte
    SKY Q (incl. ORF-Freischaltung)
    Selfsat H30D2 mit Rotor HH90
    WISI OR 605 + ORF-Karte
    ARION ARS-6130IR + ORF-Karte
    GRAN PRIX IHD 503 + ORF-Karte
    AB Cryptobox 752 HD + ORF-Karte + Einsteckmodul Viacess CAM701
    PHILIPS 42 PF 5320 Plasma
    PANASONIC TH-42PV71FA Plasma
    PANASONIC TX-P50C3E Plasma
    Apples iMac
    Apples iPad Pro 12,9"
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Es gibt aber viele ältere Leute welche die Möglichkeit der Vergrößerung des Teletextes auf doppelte Höhe sehr schätzen. Dies jedoch gibt es beim MHP-Text nicht.
     
  3. psoido

    psoido Junior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2006
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Kann mir jemand die Daten vom Gaisberg K65 sagen. VideoPID AudioPid ServiceID usw.

    Danke

    Gruss

    psoido
     
  4. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Mir ist jetzt aufgefallen, daß der Patscherkofel wie bisher auf den analogen Frequenzen immer noch logischerweise das Bild früher sendet als der digitale Satellitenempfang. Aber mein analoger Sender der noch nicht DVB-T fähig gemacht wurde plötzlich die selbe Verzögerung hat wie der digitale Satellitenempfang... :eek:
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Ich hoffe kein Doppelposting (übersehener Beitrag):
    http://www.dvb-t.at/wann-wie-umstellen/zeitplan.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2006
  6. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Sind ja voll intelligent gewählt diese Termine, im Westen fängt man im März an, wo hier noch überall massenhaft Schnee liegt. Was ist, wenn manche was an Ihrer Außenantenne ändern müssen? :rolleyes:
     
  7. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    In der Simulcastphase hat die ORS nun auch die Möglichkeit, alle noch nicht DVB-T ausstrahlenden Gebiete mit anderen Zuführungen auszustatten. Was bisher analoger Ballempfang muss nun geändert werden (wenn nicht gleich der ganze Sendestandort obsolet wird ...).
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Zwei interessante Artikel aus dem Standard:
    http://derstandard.at/?url=/?id=2647370

    http://derstandard.at/?url=/?id=2641905

    Damit ist jedes zertifizierte Gerät automatisch um ca. 10 Eur teurer als
    ein vergleichbares ohne Pickerl.
     
  9. *Area51*

    *Area51* Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Hallo!

    Wie weit strahlt DVB-T aus Österreich jetzt eigentlich nach Deutschland rein? Hat da jemand Erfahrungswerte?:winken:

    MfG
    Area51
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Musst du mal hier im Thread und im Parallelthread suchen.
    Allerdings wird in Salzburg bis 19 März auf einer Ausweichfrequenz ....
    (siehe frühere Antworten)