1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Aber aus diesem Grund kaufen sich wohl die wenigsten so ein Gerät.
     
  2. baysat

    baysat Neuling

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    DVB-T aus Salzburg aktiv?

    Also wenn ich die Sendeliste des ORF richtig interpretiere, dann wird vom Gaisberg in Salzburg aktiv DVB-T auf Kanal 29 - 535,25 MHz gesendet.
    Wäre spannend zu wissen, was da kommt und wie die Reichweite ist.
    Quelle: http://193.187.212.11/ORF dort auf die Karte klicken und Salzburg als Standort eingeben...
    Hier finden sich im übrigen alle ORF Sender mit Leistung, Kanälen und Programmen...
    Gruss aus dem Münchner Osten


    5
     
  3. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Auf Kanal 29 sendet vom Gaisberg aus ATV+ mit einer Leistung von 800 kW.
    Glaube kaum dass da irgendwo noch was von DVB-T zu empfangen wäre.

    Vielleicht war das früher mal ein Testsender ???
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Genau, K29 war ein Testkanal. Erst wurde da ne zeitlang TW1 analog gesendet, dann haben sie etwas DVB-T probiert, und nun sendet da analog ATV+ mit hoher Leistung.
     
  5. StevenKing

    StevenKing Silber Member

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    580
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Also heute war ja eine Anzeige von Hofer (in Deutschland nennt sich das ja Aldi) in der aktuellen Tageszeitung für folgenden Artikel:

    http://www.hofer.at/offers_monday/product_292.html

    Nur wo gibts jetzt DVB-T in Österreich?
     
  6. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    In Graz und in den Grenzregionen zu Bayern, sowie in Bad Radkersburg auch HRT und im Osten tw. auch Kabhegy.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2005
  7. StevenKing

    StevenKing Silber Member

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    580
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Und sind das noch Testsendungen via DVB-T in Österreich (damit meine ich keine Signale die aus dem Ausland nach Österreich kommen) und was wird dort schon gesendet?
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Im Innviertel, sowie im Inntal ist DVB-T über den Wendelstein zu empfangen. Ich war letzte Woche in Schwaz, dort bekam man es sogar noch mobil im Auto rein. Auch am Achensee funzelt noch was rein... und Refexionen an den Bergen helfen DVB-T ja.
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Ob es Regelbetrieb gibt oder nicht - Discounter (Aldi/Hofer und die Konkurrenz: Norma) stören sich wenig dran. In Leipzig wurde der DVB-T Start von 03.05.2005 auf 05.12.2005 verschoben. Das ist bei den Einkaufszentralen dieser beiden Konzerne nicht angekommen. Dort herrscht die Meinung Leipzig => DVB-T Regelbetrieb => DVB-T Receiver können verkauft werden.
    Das Erstaunliche die Dinger gehen weg. Ich war an einen solchen Verkaufstag mal bei Norma (um was anderes einzukaufen) und habe zwei Leute gesehen die die receiver kauften. DreiTage später bei meinem nächsten Besuch war die Palette ausverkauft.
    Und das waren keine Einzelaktion mittlerweile gab es hier schon 3 mal DVB-T Receiver.
    Mich interessiert wirklich was die Motivation der Käufer war. Der Testbetrieb bestimmt nicht.
    Einziger vernünftiger Grund: Campingwagen/Karavan für den Bayern-, Ostsee (SH, Schweden) oder Frankreichurlaub.
    mor
     
  10. gogosch

    gogosch Silber Member

    Registriert seit:
    15. August 2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Hallo!
    Hat wer einen Link zum österr. DVB-T-Frequenzplan der RTR?
    Grund ist, dass "angeblich" in NÖ einige Füllsender stillgelegt werden, quasi als Kniefall vor den "östlichen Nachbarn"!
    LG
    g.