1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. alexphili

    alexphili Junior Member

    Registriert seit:
    20. April 2005
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Gibts ne Möglichkeit ORF in München reinzukriegen? Die analogen kamen immer relativ gut rein
     
  2. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    In Freilassing ging's ... :)

    Ja, der auf jeden Fall.
     
  3. Norbert1976

    Norbert1976 Junior Member

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in Österreich

    ich glaube das du die Analogen vom sender Achenwald bzw einen von den andren 3 in der nähren umgebung empfängst so wie die empafgsprognose ist strahlt der Sender Patscherkofel eher ins Inntal aus und nicht in die Seitentäler veileicht das es mit einer Dachantenne funktionieren würde mit allen andern sehe ich Schwarz (O.K. laut eines Mitarbeiter des Kufsteiner Kabelnetzbetreiber soll es ja in Kufstein das Deutsche Signal nirgens zu empfangen sein ich bekomme alle sender mit ca 50 % Signalqualität herein??? mit einer Hama Zimmerantenne die ich auf der Terasse stehen habe)

    Norbert
     
  4. 3247

    3247 Neuling

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Also, mit einer DA5000 habe ich in Harthausen bei meinem Vater einigermaßen Empfang. Nicht ganz stabil (gelegentlich Aussetzbar), aber dafür hängt die Antenne auch nur etwa 2,5 m über dem Erdboden (damit kein Blitzschutz nötig ist). Die Antenne muss natürlich Richtung Salzburg ausgerichtet sein.

    Willing liegt aber etwas weiter südlich; da kann es sein, dass ein paar Alpenausläufer schon wieder abschatten.

    In München müsste der Empfang mit einer Dachantenne gut möglich sein; vor allem wenn bisher die analogen Sender gingen, geht DVB-T zumindest dann sicher, wenn die analogen abgeschaltet werden (bis dahin wird MUX A auf Kanal 66 möglicherweise zu stark vom Olympiatrum gestört).
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2006
  5. alexphili

    alexphili Junior Member

    Registriert seit:
    20. April 2005
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Österreich

    @Norbert

    Sendet der Patschkoferl schon Digital? Wie glaubst Du stehen die Empfangschancen, wenn ich so nen DVB Receiver einfach an die alte Hausantenne hänge? Haben die DVB Receiver eigentlich die selben Antennenstecker wie die (alten) Fernseher?
     
  6. Norbert1976

    Norbert1976 Junior Member

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Patscherkofel ist der einzige der Digtal Sendet in Tirol auch wir haben eine sogenante Überallfernsehn seite heißt aber der einfach www.dvb-t.at dann auf wie Empfangen anklicken und dann auf die zukunftversion der Österreich karte klicken das ist die Aktuelle lage in Österreich sind sagar die sender eingezeichnet die Analog bzw Digtal Senden zur not must du im sommer 2007 probieren ich glaube da wird dann der sender in der nähe Kufstein Digital un der strahlt vermutlich ins Thierseetal dahinter ist Bayrischzell

    grüße Norbert
     
  7. alexphili

    alexphili Junior Member

    Registriert seit:
    20. April 2005
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Österreich

    @Norbert

    danke für die schnelle Antwort - werd wohl noch bis 2007 warten und dann darauf hoffen das ich die Programme weiterhin terrestrisch empfangen kann.
     
  8. Busdriver

    Busdriver Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2003
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HIRSCHMANN FeSat 85 +
    Universal Quattro-LNB New Gold Edition (Micro Electronic)
    HIRSCHMANN CKR 5081 5/8 MS
    PHILIPS DS 2010
    PHILIPS DSR 9004/02 + SKY(incl. ORF)-Karte
    SKY Q (incl. ORF-Freischaltung)
    Selfsat H30D2 mit Rotor HH90
    WISI OR 605 + ORF-Karte
    ARION ARS-6130IR + ORF-Karte
    GRAN PRIX IHD 503 + ORF-Karte
    AB Cryptobox 752 HD + ORF-Karte + Einsteckmodul Viacess CAM701
    PHILIPS 42 PF 5320 Plasma
    PANASONIC TH-42PV71FA Plasma
    PANASONIC TX-P50C3E Plasma
    Apples iMac
    Apples iPad Pro 12,9"
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Deine erste und letzte Frage kann man mit JA beantworten.

    Man kann es versuchen die alte Hausantenne an einen DVB-T Receiver anzuschliessen. Jedoch sollte diese Antenne für den doch ziemlich hohen Kanal 64 (Innsbruck-Patscherkofel) ausgelegt sein.

    [​IMG]
     
  9. drevil

    drevil Junior Member

    Registriert seit:
    25. September 2005
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Österreich

    @ Dixie und rmh

    Na dann werde ich mich wohl noch ein wenig gedulden müssen... Besten Dank für die schnellen Antworten!
     
  10. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: -> DVB-T in Österreich

    Richtung Bayern wird vom Patscherkofel ja nicht viel ankommen nehm ich mal an, oder lieg ich damit falsch?